Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

trotz Export im SUPA-Format

 
tonk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 11.04.2014 - 21:15 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe mich heute von XP getrennt und Win7 64bit aufgespielt.
Vorher habe ich alle Konten in Banking 4W exportiert, also die Kontenliste, Kontoverbindungen
und die Umsatzdaten der einzelnen Konten.
Alle Export-Dateien habe ich im SUPA-Format gespeichert.

Nach (Neu-) Installation von Win7 habe ich die neueste Version von Banking 4W herutergeladen
und wollte nun in das nackte Programm meine Daten einladen.

Dies funktioniert leider nicht, da die Kontenliste im Import-Menu von Banking 4W
nicht verfügbar ist.
Alle anderen Importmöglichkeiten (Umsatzdaten, Kategorien etc.) stehen zur Verfügung.

Nun habe ich testweise einfach mein Haupt-Girokonto im Programm manuell neu eingerichtet, um zu
testen, ob dann die exportierten Umsatzdaten akzeptiert werden.
Das funktioniert leider ebenfalls nicht, weil nach Anwählen von "Import - Umsatzdaten" darunter
die Auswahlbox mit einer Kontonummer leer bleibt.

Frage: wie kann ich das Problem lösen? Am besten natürlich, wenn ich nicht jedes Konto einzeln
wieder einlesen müsste, sondern mit der Funktion "Import Kontenliste".

Danke für jede Hilfe.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7383
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 11.04.2014 - 21:17 Uhr  ·  #2
warum lädst du nicht einfach deinen vorherigen Container? dann hast doch alles wie vorher?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 11.04.2014 - 22:44 Uhr  ·  #3
Die Kontenliste ist nur für den Export gedacht, um sie ggf. in anderen Programmen weiterverarbeiten zu können. Es würde Dir auch nichts helfen, denn es würden ja die Bankverbindungen fehlen. Und über die Bankverbindungen werden die Konten ja dann eh automatisch angelegt.

Allerdings hat infoman recht. Du siehst wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)

Du mußt einfach die "Tresordatei/en" (*.sub) von Deinem alten Rechner auf den neuen kopieren. Also einfach in das Datenverzeichnis des neuen Rechner. Wenn sie im Datenverzeichnis liegen, werden sie beim nächsten Start des Programmes automatisch gefunden und zum Öffnen angeboten. Wenn Du sie irgendwo anders hinpackst, dann mußt Du sie über "Datentresor/Datentresor suchen" lokalisieren. Und schon hast Du auf dem neuen Rechner die komplette Umgebung wie vorher. Nachdem ALLES von einem Mandanten in der *.sub drin ist (die übrigens auch so unter iOS und Android verwendet wird), ist der Wechsel ganz einfach. Mit entsprechendem Synchronisieren kann man so auch auf mehreren Geräten "gleichzeitig" (also eher nacheinander) arbeiten...
tonk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 11.04.2014 - 23:23 Uhr  ·  #4
Lieber msa,

ich kann mich nur für die Antwort herzlich bedanken.
Ich hatte die alte Festplatte formatiert, aber vorher nochmal sicherheitshalber alle Ordner von Banking 4W auf eine andere Festplatte kopiert, obwohl ich nicht wußte, was ich mit der "sub"-Datei anfangen konnte.

Jetzt hat es bei mir "geklickert" - ich habe es so gemacht, und siehe da: alle Daten sind wieder da.

Dennoch musste ich die Umsatzdaten und Kategorien nachträglich wieder importieren. Es sind anscheinend nicht komplett alle Daten in einer "sub"-Datei enthalten - ?

Also nochmals: vielen Dank auch.

An den Entwickler:
vielleicht in der geöffneten Software bei "Export" eine Funktion integrieren, die "sämtliche Daten im Subsembly-Format" exportiert.
An den Datentresor habe ich bei der Datensicherung überhaupt nicht gedacht.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 12.04.2014 - 13:21 Uhr  ·  #5
Mmmmh, in der SUB sind definitiv alle Daten incl. aller Umsätze, Zahlungen usw. drin. Lediglich einige vom jew. Computer abhängigen Einstellungen (Fenstergröße und Position) sind lokal abgespeichert, weil das auf versch. Maschinen, auf denen man die Programme ggf. parallel (mit Sync dazwischen) nutzt, verschieden gewünscht wird.

Wenn Du eine SUB übernimmst MÜSSEN alle Umsätze da sein, es sei denn sie wurden vorher schon aus der alten SUB gelöscht. Das heißt Deine gesicherten SUBs waren irgendwie schon verändert oder kaputt oder veraltet oder was auch immer. Hast Du vielleicht im Rahmen des Exportes auf dem alten Rechner die Umätze nach dem Export irgendwie gelöscht (BEVOR Du die SUBs gesichert hast)? Aber wenn die alte HD formatiert ist, wird sich das leider nicht mehr herausfinden lassen. Oder gibt es eine Gesamtsicherung der alten HD? Dann wären noch die letzten 10 Versionen des Tresores als Sicherungskopien im Sicherungsverzeichnis zu finden...

Ein Export sämtlicher Daten im SUPA-Format wird nichts bringen, denn es feht dazu eine Menge. z.B. Bankverbindungen, Zuordnung Konto zu Bankverbindung ect. Ist wie gesagt auch garnicht nötig, da die SUB alles enthält (wirklich!). Die Exporte sind nur für Teildaten gut und sinnvoll, die irgendwo anders weiterverarbeitet werden sollen. Und wenn man weiterverarbeitet oder die Daten in ein neues Programm importiert (wegen Programmwechsel), dann muß man sowieso gezielt importieren und dann Formate umsetzen was das Zielprogramm lesen kann. SUPA standardmäßig importieren wird man nirgends können, weil das ein selbstkreiertes Format von Subsembly ist.
tonk
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 12.04.2014 - 17:17 Uhr  ·  #6
Ja. lieber MSA, das ist genauso wie Du es hier schreibst. Du hast nämlich völlig recht:
Ich habe mich beim Schreiben getäuscht, denn die die Umsatzdaten habe ich zunächst OHNE "sub-Datei" einladen wollen.

Erst als ich Deinen Tip berücksichtigt hatte, waren die Daten wieder da. Also ist doch alles in der "sub" enthalten.

Ich hatte übrigens kurz vorm Verzweifeln tatsächlich die Idee, die gespeicherten einzelnen Daten in eine andere Banking-Software
zu laden, dort in einem anderen Format zu speichern und dann später wieder in Banking 4W einzuladen.

Damals habe ich die Daten ja auch von "Telekom" zu "Homebanking" und von dort zu "Banking 4W" weiter-exportieren können.
Ob's geht, weiß ich nicht......

Und nun ein Satz zum Schluss für alle, die vor dem Plattmachen ihrer Festplatte nochmal googeln, und dann das hier finden werden:
"wie exportiere ich die Daten in Banking 4 W, um sie nach Neuinstallation von Windows 7 wieder in mein Programm zu importieren".

Bitte lest diesen Thread und tut, was MSA euch oben rät.

Ich bin mir sicher, daß sich sehr viele in den kommenden Wochen von XP trennen werden und sich deshalb mit den gleichen Fragen herumschlagen müssen.

Nebensat zu anderem Thema: der Import-Export von Outlook und One Note war ebenfalls etwas tricky. Besser, man liest VORHER wie es geht, bevor das neue Betriebssystem drauf ist.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7383
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 12.04.2014 - 19:08 Uhr  ·  #7
Randbemerkung:
outlook sollte man wenn möglich als IMAP-Accounts anlegen (Exchange) - dann kann man auch den aktuellen Bestand bei schneller Leitung "auf den Server" schieben und hat dann Zugriff von allen Endgeräten.
als Tool evtl. interessant: http://www.mailstore.com/de/ma…erung.aspx
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 12.04.2014 - 23:33 Uhr  ·  #8
Und: Rhabarberkompott sollte man immer mit etwas Zucker genießen. Wenn man das nicht tut, dann ist es meistens viel zu sauer. Man kann aber auch andere Süßungsmittel als Zucker benutzen!
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7383
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 13.04.2014 - 15:13 Uhr  ·  #9
@msa
welchen Clown hast du gevespert?
ich hatte mich auf den letzten Satz von tonk bezogen und hab 1-2 Tipps/Tools geliefert, da aktuell ja tatsächlich einige in der XP-Umstellung sind
des weiteren hab ich es als OFF-T. (Randbemerkung) tituliert
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Import Problem: Kontenliste nicht aufrufbar

 · 
Gepostet: 13.04.2014 - 20:25 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von infoman
welchen Clown hast du gevespert?

Einen besonders lustigen! Und gut hat er geschmeckt!

Spaß bei Seite, ich wollte halt auch irgendwas schreiben, was so überhaupt nichts mit Banking 4W zu tun hat und deswegen im Forum völlig daneben ist. Dass Du DIch jetzt da angesprochen fühlst, obwohl ich Dich nicht genannt habe - Du hast mit dem OffTopic ja auch nicht angefangen - belustigt mich nun doch etwas :bandit:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0