Wir hatten gestern in einem anderen Thread das Thema, dass das Kennzeichen für neue Umsätze jetzt nicht mehr in der Datenbank gespeichert ist sondern nur noch temporär im Programmlauf vorhanden ist.
Mir ist nicht sofort ganz klar geworden, was das für mich bedeutet! Nämlich, dass ich das Programm nicht mehr so nutzbringend verwenden kann, wie ich es gewohnt war.
Bisher habe ich die Abfrage der Banken "von außen" über die Commandline angestoßen, und zwar über mehrere Tresore hinweg. Man muß, gerade bei größeren Tresoren, ja nicht danebensitzen und zugucken, wenn die Meldungen durchs Fenster rauschen. Danach habe ich mir Tresor für Tresor anzeigen lassen und konnte auf der FInanzübersicht die Konten mit den neu geholden Umsätzen sehen und entsprechend handeln. Entweder ich habe die Umsätze dann weiterverarbeitet und das Kennzeichen neu mit der Spacetaste gelöscht - mitunter auch nur für MANCHE Konten. Alternativ konnte ich auch alle Konten verarbeiten und dann mit der Einstellung "Beim Beenden alles auf gelesen setzen" sofort alles neutralisieren.
Jetzt geht das alles nicht mehr, denn wenn ich nach einem extern angestoßenen Rundruf ins Programm komme, ist nichts mehr neu. OK, man kann das ggf über diese Kennzeichen lösen. Aber das hat zwei Nachteile. 1. kann man die Kennzeichen dann für nichts Anderes mehr benutzen und zweitens werden gekennzeichnete Umsätze in der Finanzübersicht nicht angezeigt. Das heißt, ich muß jetzt in jedes einzelne Konto durch Öffnen reinschauen, ob da was Neues drin ist. Das mag bei Tresoren mit 2 Konten OK sein, mit 5 Konten wirds schon lästig, und mit 100 Konten ist es schlicht unmöglich! Durch diese Änderung wurde ein Grundfeature des Programms - schnelle Übersicht über neue Umsätze in der Finanzübersicht - komplett entwertet. Klar, wenn man IM Programm den Rundruf startet, dann sieht ma die Umsätze noch. Allerdings auch hier ist das zweischneidig. Ich bin jetzt gezwungen, vor Beendigung des Programms alle Umsätze zu prüfen und ggf. zu verarbeiten, weil beim nächsten Start die Information neu nicht mehr zur Verfügung steht. Kommt aber vor, dass ich nicht sofort alles Prüfen kann... Und die Möglichkeit des - womöglich automatischen - Aktualisierens des Tresors von außen ist da auch nicht berücksichtigt.
Somit die ganz ganz erste Petiton an Andreas, das wieder so abzuändern, wie es vorher war!!!
Was war eigentlich der Grund, dieses tolle Feature, das ja seit eh und je wunderbar gelaufen ist, auszubauen??
Mir ist nicht sofort ganz klar geworden, was das für mich bedeutet! Nämlich, dass ich das Programm nicht mehr so nutzbringend verwenden kann, wie ich es gewohnt war.
Bisher habe ich die Abfrage der Banken "von außen" über die Commandline angestoßen, und zwar über mehrere Tresore hinweg. Man muß, gerade bei größeren Tresoren, ja nicht danebensitzen und zugucken, wenn die Meldungen durchs Fenster rauschen. Danach habe ich mir Tresor für Tresor anzeigen lassen und konnte auf der FInanzübersicht die Konten mit den neu geholden Umsätzen sehen und entsprechend handeln. Entweder ich habe die Umsätze dann weiterverarbeitet und das Kennzeichen neu mit der Spacetaste gelöscht - mitunter auch nur für MANCHE Konten. Alternativ konnte ich auch alle Konten verarbeiten und dann mit der Einstellung "Beim Beenden alles auf gelesen setzen" sofort alles neutralisieren.
Jetzt geht das alles nicht mehr, denn wenn ich nach einem extern angestoßenen Rundruf ins Programm komme, ist nichts mehr neu. OK, man kann das ggf über diese Kennzeichen lösen. Aber das hat zwei Nachteile. 1. kann man die Kennzeichen dann für nichts Anderes mehr benutzen und zweitens werden gekennzeichnete Umsätze in der Finanzübersicht nicht angezeigt. Das heißt, ich muß jetzt in jedes einzelne Konto durch Öffnen reinschauen, ob da was Neues drin ist. Das mag bei Tresoren mit 2 Konten OK sein, mit 5 Konten wirds schon lästig, und mit 100 Konten ist es schlicht unmöglich! Durch diese Änderung wurde ein Grundfeature des Programms - schnelle Übersicht über neue Umsätze in der Finanzübersicht - komplett entwertet. Klar, wenn man IM Programm den Rundruf startet, dann sieht ma die Umsätze noch. Allerdings auch hier ist das zweischneidig. Ich bin jetzt gezwungen, vor Beendigung des Programms alle Umsätze zu prüfen und ggf. zu verarbeiten, weil beim nächsten Start die Information neu nicht mehr zur Verfügung steht. Kommt aber vor, dass ich nicht sofort alles Prüfen kann... Und die Möglichkeit des - womöglich automatischen - Aktualisierens des Tresors von außen ist da auch nicht berücksichtigt.
Somit die ganz ganz erste Petiton an Andreas, das wieder so abzuändern, wie es vorher war!!!
Was war eigentlich der Grund, dieses tolle Feature, das ja seit eh und je wunderbar gelaufen ist, auszubauen??