Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

Buchungswährung wird beim Import von CSV und SUPA ignoriert

 
banking123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 11:04 Uhr  ·  #1
Bin wegen der Einstellung des T-Online-Banking-Programms (TOB) auf der Suche nach einem Nachfolger.

Da mein Giro bereits seit DM-Zeiten existiert möchte ich auch alle Buchungen ins neue Programm übernehmen.


Lese ich den TOB-CSV-Export ein, werden Buchungen vor 2002 trotzdem als Euro dargestellt (d.h. 400 DM erscheinen als 400 EUR, was Auswertungen oder Recherchen nutzlos macht).

Der TOB-Export enthält jedoch eine Spalte "Währung", in der vor 2002 auch DEM steht.



Gleiches Verhalten bei Verwendung von SUPA-Dateien und Eintrag von DEM oder DM in der Spalte "AmtCcy".
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 13:37 Uhr  ·  #2
Hallo,

die Spalte Währung ist wohl eher nur für Fremdwährungskonten, die es ja gibt, relevant. In EINEM B4W-Konto können keine zwei Währungen auftreten.

Ich stand vor knapp 15 Jahren bei der Währungsumstellung auch vor dem Problem, was ich mit Altumsätzen mache. Es gibt prinzipiell zwei Ansätze.

Erstens: Man legt zwei Konten an, eines ganz normal mit EUR und spielt da alle EUR-Umsätze ein, die man hat. Weiterhin legt man ein zweites Konto an und spielt dann da alle alten DEM-Umsätze ein. Dies kann man auf die Währung DEM einstellen, dann wird das sogar angezeigt.

Oder zweitens: Man kann die DEM-Buchungen (wenn man die Übertragung mit CSV-Dateien macht, bei MT940 wäre das sehr viel schwieriger umzusetzen) nach dem Export und vor dem Import in eine Tabellenkalkulation (z.B. Excel) laden und die Beträge in EUR umrechnen. Ich habe das damals so gemacht, aber es hat sich als suboptimal herausgestellt. Man hat dabei nämlich die Rundungsproblematik, welche dann auch die Tagessalden betreffen, weil diese (zumindestens in B4W) vom aktuellen Saldo über die Beträge der Buchungen rückwärts errechnet werden. Somit gehen Rundungsfehler in die Tagessalden ein, die dann nicht mehr exakt den umgerechneten Salden laut Kontoauszug entsprechen.

Somit würde ich heute die Lösung mit den zwei Konten bevorzugen. Zumal man in B4W nicht nur in einem sondern in allen Konten gleichzeitig suchen kann und somit dann entsprechende Buchungen in beiden Konten finden kann.

Grüße, Michael
banking123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Danke

 · 
Gepostet: 19.05.2013 - 22:38 Uhr  ·  #3
Habe:
- Konto geleert
- ein weiteres für DM angelegt
- die CSV-Datei aufgeteilt
- beide Hälften importiert


Suche über alles funktioniert wunderbar.
Einfach in Ergebnisanzeige die Spalte "Währung" einblenden und fertig.



Falls ein Subsembly-Mitarbeiter mitliest:
Die "Summe aller Zahlungen" in der Ergebnisanzeige unten rechts berücksichtigt die Währung nicht. Kann bei Gelegenheit ja mal korrigiert bzw. entfernt werden, wenn mehrere Währungen vorkommen (obwohl der DM-EUR-Kurs doch wohl eher relativ konstant ist 😉 ).
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

 · 
Gepostet: 27.05.2013 - 09:50 Uhr  ·  #4
Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe das eben geändert, so dass im Suchergebnis die Summe unter Berücksichtigung der Währung umgerechnet summiert wird. Der DM-Kurs ist im Programm schon fest hinterlegt.
banking123
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

 · 
Gepostet: 27.05.2013 - 21:49 Uhr  ·  #5
Danke.

Habe bereits am 25. gekauft.

Ging ja ganz einfach und schnell bei share-it! mit Zahlung über Paypal.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Import von Alt-Daten in DM und EUR für ein Girokonto

 · 
Gepostet: 28.05.2013 - 09:59 Uhr  ·  #6
Vielen Dank!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0