VR-Networld 5 auf 64 bit Linux mit 64 bit wine
Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass das Problem nicht bei VR-Networld 5 liegt, denn dieses Programm ist auf 64 bit lauffähig, sondern bei wine und winetricks. Diese wurden ursprünglich nur für 32 bit entwickelt. Deshalb sind viele dll's, die winetricks anbietet, nur auf 32 bit benutzbar!!!
VR-Networld läßt sich auf einer 64 bit wineprefix, die mit winecfg auf "windows 7" eingestellt ist, problemlos installieren. Mit winecfg muss dann "secur32" in "Bibliotheken" festgelegt werden. "secur32" darf auf keinem Fall mit winetricks installiert werden, denn dann funktioniert VR-Networld nicht mehr richtig.
Als nächstes wird mit winetricks „mdac28“ installiert. Das muss problemlos funktionieren. Danach wird mit winetricks „msxml6“ installiert. Das gibt aber Problemmeldungen, da diese dll-Datei nur auf 32 bit lauffähig ist. Aber dennoch muss die Installation weitergeführt werde, also nicht abbrechen, sondern immer auf „ok“ oder „weiter“ klicken. Auch wenn die Installation nicht vollständig gelingt, werden in der Registrierung wichtige Einträge vorgenommen, die für die spätere Installation notwendig sind!!!
Es gibt im Internet viele „msxml6“ Dateien, die 64 bit fähig sind, aber für unseren Zweck sind die meisten ungeeignet, weil diese Dateien sprachgebunden sind. Wenn man also eine deutschsprachige „msxml6“ nimmt, gibt es Probleme, weil das entsprechende Sprachpaket fehlt und zusätzlich installiert werden müsste. Das ist aber unnötig kompliziert. Besser ist es, wenn man die englischsprachige Version nimmt. Die kann man am einfachsten installieren. Diese gibt es z Bsp. hier:
http://www.ftpsearch.co/browse…l6_x64.msi
Nun muss diese Datei in die wineprefix kopiert werden, in der VR-Networld installiert ist. Wenn man PlayOnLinux benutzt lautet der Pfad z.Bsp.:
.PlayOnLinux/wineprefix/wine1/drive_c
(ich habe meine wineprefix „wine1“ genannt, aber man kann sie auch anders nennen. Entsprechend müsste der Pfad dann umgeändert werden.)
Falls man VR-Networld direkt in wine installiert hat, also keine eigene wineprefix erstellt hat, würde der Pfad dementsprechend so lauten:
.wine/drive_c
(Achtung, der Punkt weist auf eine versteckte Datei hin. Also mit der Ordneroption erst die versteckten Dateien sichtbar machen!!)
Nun muss man die Konsole (Terminal) öffnen. Bei PlayOnLinux geht man ähnlich vor, wie wenn man winetricks benutzt, also man klickt einmal auf den Icon von VR-Networld. Das Menü erweitert sich. Man klickt: Konfigurieren, Diverses, Eine Shell öffnen. Dann öffnet sich die Konsole automatisch und ist gleich an der richtigen Stelle. Jetzt tippt man dort folgendes ein:
wine64 msiexec /i msxml6_64.msi
Jetzt kann man die Datei vollständig und ohne Probleme installieren. Danach müsste VR-Networld weitgehend funktionieren.
Falls man VR-Networld direkt in wine installiert hat, öffnet man die Konsole manuell und tippt nacheinander (!) folgendes ein:
cd .wine/drive_c
wine64 msiexec /i msxml6_64.msi
Jetzt folgt die Installation.
Nun müsste alles funktionieren, außer das Drucken vom Lizenzschlüssel, der Regestrierung oder "Drucken vor dem Senden" von Überweisungen. Ich vermute stark, das das zugehörige Druckprogramm noch aus den Anfängen von VR-Networld stammt und nicht mehr aktualisiert wurde, denn der Druckbefehl greift auf „msxml3“ zu, und das ist wirklich sehr veraltet. Man kann das zwar auch noch zum Laufen bringen, aber dann müsste man unter anderem mit winecfg downgraden auf „windows2003“. Sollte dennoch Interesse dazu bestehen, werde ich die genaue Anleitung nachreichen.
Liebe Entwickler von VR-Networld, könnt ihr bitte die Druckprogramme aktualisieren auf den Stand wie bei den Drucken der "Hilfethemen".
Gruß
Roland B.