Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

Problem mit SEPA Übertrag

 
Tekin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 11:43 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Seit einigen Monaten hat unsere Sparkasse beim Kontoübertrag auf SEPA Übertrag gewechselt. Ich kann kein Geld mehr vom Geschäftskonto aufs Privatkonto per Übertrag überweisen. Als Fehler sehe ich immer
Zitat
0030 - Auftrag empfangen - Bitte die empfangene Tan eingeben.(MBT61920200002), 9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt., 9370 - Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)
9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.TAN2Step3)
9370:Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step3)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)

Ich rief heute nochmal beim Onlinebanking-Support der Sparkasse an. Der Mann dort sagte mir, dass die Sparkasse bereits auf SEPA Übertrag umgeschaltet hat und dies ab 2014 wohl bei allen Banken Pflicht sei.

Ich konnte leider keine Einstellung in Hibiscus finden mit der ich dies umstellen kann. Bitte um Hilfe. :)

Zur Sicherheit noch ein Hinweis: Beides sind Girokonten. Kein Depot oder Sparkonto oder sonstwas.

Grüße,
Tekin
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 11:55 Uhr  ·  #2
haben die ernsthaft schon die nationalen verfahren abgeschalten??? wäre in meinen augen ziemlich mutig...

als auftragsart müsstest du dann einfach die sepa-überweisung wählen
Tekin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 15:36 Uhr  ·  #3
Mit Auftragsart meinst Du wohl Auftragstyp bei der Überweisung? Da kann ich Überweisung, Termin-Überweisung und Interne Umbuchung (Übertrag) auswählen.

Ich nehme nun immer Überweisung, was in meinen Augen aber halt kein Übertrag ist. Wobei das Geld ist trotzdem sofort "drüben".

Und ja, die haben schon umgestellt.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 17:39 Uhr  ·  #4
Tekin, welche Sparkasse ist das?
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 18:36 Uhr  ·  #5
Deine Sparkasse hat vermutlich nur den DKURK und/oder HKUMB durch HKCUM ersetzt. Nicht gleich den ganzen nationalen Zahlungsverkehr.

Die Rückmeldung die du dabei bekommen hast "Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)" deutet daraufhin, dass deine Sparkasse für die Kontovariante deines Geschäftsgiros und/oder den genutzten Vertriebsweg (z.B. FinTS xxxTAN) diesen neuen Geschäftsvorfall nicht freigeschaltet hat. Klappt es denn in die umgekehrte Richtung? Privatgiro -> Geschäftsgiro?

Wenn du nun die (SEPA)Überweisung nutzt geht das natürlich gegen dein Tageslimit.
Tekin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.10.2012 - 20:51 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von obnutzer
Tekin, welche Sparkasse ist das?

SPK Göttingen
Zitat geschrieben von OfflineBanker
Deine Sparkasse hat vermutlich nur den DKURK und/oder HKUMB durch HKCUM ersetzt. Nicht gleich den ganzen nationalen Zahlungsverkehr.

Jetzt weiß ich wie sich jemand fühlt wenn ich über Programmierung und Webentwicklung spreche. Bahnhof pur. :D

Zitat geschrieben von obnutzer
Die Rückmeldung die du dabei bekommen hast "Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)" deutet daraufhin, dass deine Sparkasse für die Kontovariante deines Geschäftsgiros und/oder den genutzten Vertriebsweg (z.B. FinTS xxxTAN) diesen neuen Geschäftsvorfall nicht freigeschaltet hat. Klappt es denn in die umgekehrte Richtung? Privatgiro -> Geschäftsgiro?

Der Support sagte mir unmissverständlich, dass sie bei Umbuchungen auf SEPA Übertrag gewechselt haben ohne Wenn und Aber. Ich teste den anderen Weg mit einem Centbetrag... Probiert.. Selbe Fehlermeldung
Zitat

0030 - Auftrag empfangen - Bitte die empfangene Tan eingeben.(MBT61920200002), 9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt., 9370 - Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)

Zitat geschrieben von obnutzer
Wenn du nun die (SEPA)Überweisung nutzt geht das natürlich gegen dein Tageslimit.

Vom Geschäftskonto schieb ich net so arg häufig was rüber, deswegen ist das jetzt nicht so schlimm. Trotzdem würde ich natürlich gerne wieder Übertrag nutzen können. :)

Gibt es in Hibiscus dafür (noch) keine Einstellmöglichkeit?
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 01:49 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Tekin
Jetzt weiß ich wie sich jemand fühlt wenn ich über Programmierung und Webentwicklung spreche. Bahnhof pur.

Zur Aufklärung meines Posts von vorhin: HKUMB ist die Umbuchnung (national), DKURK ist der Übertrag aka. Komfortüberweisung (national); beide werden wohl bald durch den Geschäftsvorfall HKCUM (SEPA-Übertrag) ersetzt werden.

Zitat
Der Support sagte mir unmissverständlich, dass sie bei Umbuchungen auf SEPA Übertrag gewechselt haben ohne Wenn und Aber. Ich teste den anderen Weg mit einem Centbetrag... Probiert.. Selbe Fehlermeldung
Zitat

0030 - Auftrag empfangen - Bitte die empfangene Tan eingeben.(MBT61920200002), 9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt., 9370 - Es liegt keine Auftragsberechtigung im Institut vor. (MOB90000000012)


Moment mal, was reichst du denn ein? Immernoch den HKUMB bzw DKURK, also die alten Geschäftsvorfälle wie früher, und bekommst da die Ablehnung? (siehst du in einem HBCI-Log etwas wie HKUMB:3:1+<kontonummer>::280:<blz>+.....?)

Ich bin oben davon ausgegangen, dass diese Meldungen kamen als du einen neuen SEPA-Übertrag eingereicht hast.
Aber es würde eher passen, wenn du versuchst weiterhin die jetzt abgeschalteten Geschäftsvorfälle zu nutzen.

Dann müsste deine Software den neuen HKCUM in Zukunft nutzen.
Tekin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 10:00 Uhr  ·  #8
Gegenfrage: Wie sage ich denn Hibiscus das er den Übertrag als SEPA-Übertrag einreichen soll? Ich seh da nirgendwo eine Einstellmöglichkeit.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 18.10.2012 - 12:40 Uhr  ·  #9
Das kannst du Hibiscus nicht sagen. Du kannst eine SEPA-Ueberweisung machen (in dem das das links in der Navi auswaehlst) oder eine normale Ueberweisung. Da wird ein HKUEB gemacht. Waehlst du in der Ueberweisung als Auftragstyp "Umbuchung", wird HKUMB gemacht. Nicht ZKA-Geschaeftsvorfaelle (wie DKURK) unterstuetzt Hibiscus generell nicht, HKCUM leider auch noch nicht.
Tekin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 19.10.2012 - 01:16 Uhr  ·  #10
Ich gehe einfach davon aus, das HKCUM irgendwann möglich sein wird und lebe bis dahin mit Überweisungen. :)

Danke für die Antworten!
a0053
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 22:05 Uhr  ·  #11
Hallo Olaf,

dieses Thema ist noch aktuell: Auch ich bekomme keine SEPA-Überweisung von meinem Anlagekonto (aka Tagesgeldkonto/Geldmarktkonto) bei der Sparkasse (hier: KölnBonn) auf mein eben dort befindliches Girokonto abgesetzt.
Nur die bisherige Überweisung (als Umbuchung) funktioniert, aber eben kein SEPA-Vorgang.
Bei meinem Arbeitgeber ist SFirm im Einsatz, und da gibt es auch im SEPA-Überweisungsdialog eine Häkchen für Umbuchung. Gehen muss das also irgendwie....

Viele Grüße,
Carsten
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 07:26 Uhr  ·  #12
Carsten: Das das Thema noch aktuell und in Hibiscus ungelöst ist ist bekannt. Hier eine Zeitplanung zu SEPA: http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa
Da der SEPA Übertrag HKCUM - der hierfür erforderlich wäre - dort nicht aufgelistet ist gehe ich davon aus, dass Olaf den entweder kurzfristig zwischen schiebt oder hinten anstellt. Die Frage ist also nicht "wie" sondern "wann".
a0053
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 01.06.2014 - 21:59 Uhr  ·  #13
Hallo Olaf,

gerade habe ich gelesen dass Du mit dem Dauerufträgen fertig bist. Prima! Super Arbeit! Danke!
Da jetzt dieser große und wichtige Block wohl nun erledigt ist, frage ich mal ganz vorsichtig nach dem
SEPA-Geschäftsgang Übertrag HKCUM

Wirst Du den nun angehen können?

Viele Grüße,
Carsten
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 01.06.2014 - 22:42 Uhr  ·  #14
Vermutlich. Vorher muss ich aber noch den Import von SEPA-XML-Dateien einbauen. Danach rufen regelmaessig User, die ihre Zahlungen z.Bsp. in anderen Programmen erzeugen und diese dann in Hibiscus importieren wollen.
a0053
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 01.06.2014 - 23:14 Uhr  ·  #15
Danke Olaf für diesen Status.
Sobald der HKCOM fertig kann ich auf das Browserbanking wohl i.A. verzichten (bis auf den seltenen Fall eines Lastschriftwiderrufs) und muss mich dann da nur noch gelegentlich zum Download des elektr. Kontoauszugs einloggen.

Viele Grüße,
Carsten
paul43
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 26.07.2014 - 10:55 Uhr  ·  #16
Hallo zusammen,

möchte kurz auf diesem Wege ebenfalls anmerken, das bei meiner Sparkasse ein Übertrag notwendig ist, wenn ich vom Anlagekonto aufs Girokonto übertragen möchte. Das Anlagekonto gilt nicht als Zahlungsverkehrskonto und deshalb funktioniert eine SEPA-Überweisung Richtung Girokonto nicht. Die andere Richtung Girokto zu Anlagekto geht.

Wäre super wenn der Sepa-Übertrag bald möglich wäre. Das ist für mich momentan der einzige Wehrmutstropfen beim Verwenden von hibiscus.

Vielen Dank für ein so gutes Programm.

Gruss
Stephan
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 27.07.2014 - 08:30 Uhr  ·  #17
Olaf, ich weiß nicht, ob ich schon gefragt habe. Hast du alle Infos zum HKCUM?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10727
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 28.07.2014 - 14:11 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von onlbanker

Olaf, ich weiß nicht, ob ich schon gefragt habe. Hast du alle Infos zum HKCUM?


In FinTS_3.0_Messages_Geschaeftsvorfaelle_2013-05-28_final_version.pdf ist der ja in Kapitel "C.10.2.8.2.2" beschrieben. Von daher hab ich eigentlich alle Infos. Bin nur halt noch nicht dazu gekommen.
lotodore
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 11.08.2014 - 11:48 Uhr  ·  #19
Einige Sparkassen, u.a. Hannover, haben offenbar zum 01.08. bisherige (nicht-SEPA) Umbuchungsmöglichkeiten für Tagesgeldkonten gesperrt. Mir wurde beim Support nahegelegt, doch eine Testversion von Star Money zu installieren :-). Ich habe da mal eine Beschwerde formuliert, aber es wäre natürlich schön, wenn es bald die SEPA-Umbuchungen bei hibiscus geben könnte.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 11.08.2014 - 12:06 Uhr  ·  #20
@lotodore, wieso Beschwerde? Die Sparkasse kann nichts dafür, dass seit 01.08. nun endgültig SEPA Pflicht für alle besteht. Bis Olaf das eingebaut hat, kannst du es doch über das Webbanking der Sparkasse umbuchen, oder nicht?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0