Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 10:18 Uhr  ·  #1
Guten Morgen,

möchte mal einen kleinen Hilferuf an die Experten richten. :?:
Vielleicht gibt jemand mal eine kleine Anleitung, wie man Daten aus anderen Programmen in B 4W integrieren kann.

-- B 4W bietet bereits eine große Liste an, dass aus den meisten Programmen Daten ohne Umstände importiert werden können.

-- Ehemalige Steganos Banking-Anwender können bereits ohne Komplikation direkt ihre alten Daten mit B 4W weiter nutzen.

-- TOB-Anwender, welche der Einfachheit halber zu HB 2013 wechselten, konnte ihre Daten ebenfalls übernehmen.

Die Daten aus HB 2013 lassen sich jedoch (wie mir scheint) nicht so einfach in B 4W integrieren.
Da viele Kunden von HB 2013 mit einem Wechsel zu Subsembly liebäugeln, wäre hier ( auch für alle anderen) eine Anleitung vonnöten. :idea:

Die TOB-Daten können ja in B 4W importiert werden.
Es gibt sicher Anwender, die von TOB zu HB 2013 wechselten, dann aber ihr TOB vielleicht gelöscht haben.

Diese Anwender können also nicht den möglichen Umweg HB 2013 -- TOB -- den Import in B 4W wählen.

Wie lässt sich nun der Export aus HB 2013 und der Import in B 4W ohne große Umstände durchführen? :)

Vielen Dank!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4548
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 16:19 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich dachte ein CSV-Export der Umsatzdaten aus HB 2013 kann man in Banking 4W mit dem TOB CSV-Importfilter einlesen. Ist dem nicht so?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 17:14 Uhr  ·  #3
HB 2013 hat eine anderes csv-Format.

Die Lösung ist :

- TOB 7.04.0014 wieder neu zu installieren,
- in HB2013 eine Datensicherung zu erstellen (zip-File),
- diese in TOB 7.04.0014 einzulesen,
- in TOB 7.04.0014 für jedes Konto den csv-Umsatz-Export durchzuführen,
- in Banking 4W jedes Konto anlegen
- in Banking 4W für jedes Konto den TOB csv-Import durchführen

Hilfestellungen findest dazu du auch in den Foren von HB 2013 sowie T-Online Banking.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 18:22 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,
ich dachte ein CSV-Export der Umsatzdaten aus HB 2013 kann man in Banking 4W mit dem TOB CSV-Importfilter einlesen. Ist dem nicht so?


Hallo,

das habe ich auch gedacht - und bin durch (Aus)- Probieren selber auf folgende Möglichkeit gestossen:

Ich habe nicht die HB 2013 auf dem PC, sondern nur die V 2011, meine jedoch, dass es auch so mit der V 2013 funktionieren wird.

1. über Verwaltung - Datensicherung zuerst eine vollständige Datensicherung vornehmen (möglichst neuester Stand + auf anderes LW). Es wird eine Zip-Datei geschrieben.

2. mit Reiter Archivierung die einzelnen Konten nacheinander sichern (archivieren).
Diese Daten werden in eine *.csv-Datei exportiert, die Konten sind aber aus dem Programm anschließend vollständig gelöscht. :idea:

Habe erstmal mit einem Konto (Extrakonto) einen Übungsgang gemacht. Mit Erfolg!!

Die archivierten Konto-Daten können allerdings nicht wieder in das Programm (HB 2013) importiert werden, sondern lassen sich nur noch extern mit Notepad oder auch Excel bearbeiten.

3. Keine Angst, hier gibt es wieder über - "Verwaltung" - die "Rücksicherung", die man durchführen kann. Dabei werden alle Daten der "vollständigen Sicherung" (zip-Datei) zurückgeschrieben, damit lässt sich das Programm weiter normal bedienen.

Bei mir wurde auch das ExtraKonto wieder mit Leben gefüllt.

Ich habe immer von der Inst TOB 7 gelesen (wie auch Barricade anmerkt), konnte diesen Weg nicht gehen, da ich kein TOB auf dem PC habe.

4. die archivierte *.csv-Datei aus HB 2011 (Extrakonto) habe ich dann über den "B 4W T-online csv-Import" in mein Extrakonto einlesen lassen - mit Erfolg

Also konnte/musste ich mein Anliegen mit einer Übungseinheit (mit Schweiss auf der Stirn) in meiner Not selber lösen.

Ich glaube auch, dass dieser Weg einfacher ist als der Umweg über TOB.
:)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 19:27 Uhr  ·  #5
Das geht wohl nur, wenn man auch HB 2011 hat, haben die Wenigsten,
da ja viele von T-Online-Banking auf HB 2013 umgestiegen sind.

Und TOB 7 kann man aus dem Netz neu downloaden, installieren und
nach dem Umstieg wieder deinstallieren.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Import aus HB2013

 · 
Gepostet: 24.11.2013 - 21:34 Uhr  ·  #6
Also ich habe die Umsätze aus HB2013 importieren können - Das muss aber für jedes Konto einzeln gemacht werden.

In HB2013:
Konto -> Umsätze -> dann unten auf Exportieren

Auf der dann erscheinenden Maske habe ich ein Startdatum in der Vergangenheit angegeben (möglicherweise muss das ein gültiges sein).
Das Endedatum habe ich etwas zurückgedreht, da ich ja schon Umsätze von der Kontoneuanlage in B4W drin habe.

"Alle Umsätze exportieren" markiert.

OK Button

Dann kommt die Maske "speichern unter" wo als Dateiendung gtmx angeboten wird. Ich habe aber als Dateiname "daten.csv" angegeben und speichern gedrückt.

Je nach Anzahl der Umsätze dauert das mehere Sekunden. Mal die Länge dieser Datei anschauen. Wenn die 1 ist, ist bestimmt was schief gelaufen (bei mir mit der Datumsselektion).

B4W:
Diese Datei importieren mit Dateiformat "T-Online Banking csv"

Fertig. Diese Umsätze werden aber nicht in die Bankverbindungen übernommen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Import aus HB2013

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 10:19 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Schorsch1

Dann kommt die Maske "speichern unter" wo als Dateiendung gtmx angeboten wird. Ich habe aber als Dateiname "daten.csv" angegeben und speichern gedrückt.


Das müsste aber ein Fehler sein, denn die Vorgabe ist *.gtmx!
Wenn ich die Endung auf *.csv ändere, dann ist die Datei wesentlich kleiner - und es fehlen in der Datei die Umsätze.
Also muss schon die Vorgabe *.gtmx genommen werden!

Zitat
B4W:
Diese Datei importieren mit Dateiformat "T-Online Banking csv"

Fertig. Diese Umsätze werden aber nicht in die Bankverbindungen übernommen.


Der Import geht schon über das Format "T-Online csv", nur wie Du schreibst, wurden die Umsätze nicht übernommen. :?:

Habe ein wenig probiert und bei "Jetzt Importieren" nicht das vorgegebene Format *.csv , sondern "Alle Dateien *.*" ausgewählt.



Dabei wurde auch die vorher exportierte z.B. "Standardxxxxx.gtmx" angezeigt.
Mit dem Auswählen dieser Datei wurde der Import einwandfrei ohne Fehler durchgeführt.

Mein obiger Weg war zwar etwas umständlicher - und funktionierte auch ohne den Einsatz einer Inst von TOB.

Der jetzige Weg scheint mir aber die wesentlich einfachere Möglichkeit zu sein, Daten aus HB 2013 in Banking 4W zu übernehmen.

Nur auf das "wie geht das" kommt es an. :idea:
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Import aus HB2013

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 12:02 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von DBuessen
Zitat geschrieben von Schorsch1

Dann kommt die Maske "speichern unter" wo als Dateiendung gtmx angeboten wird. Ich habe aber als Dateiname "daten.csv" angegeben und speichern gedrückt.


Das müsste aber ein Fehler sein, denn die Vorgabe ist *.gtmx!
Wenn ich die Endung auf *.csv ändere, dann ist die Datei wesentlich kleiner - und es fehlen in der Datei die Umsätze.
Also muss schon die Vorgabe *.gtmx genommen werden!


Ich habe die Endung gtmx direkt beim beim Export in csv geändert. Warum die dann kleiner sein soll, erschließt sich mir nicht. Da müsste man mal in beide mit einem Edito reinsehen

Zitat
Zitat
Diese Umsätze werden aber nicht in die Bankverbindungen übernommen.


Der Import geht schon über das Format "T-Online csv", nur wie Du schreibst, wurden die Umsätze nicht übernommen. :?:


Nein, die Umsätze wurden schon übernommen (in den Reiter "Kontoumsätze" Nur nicht in den Reter "Bankverbindungen". Das soll wohl sowas wie ein Vorlagenkatalog sein.

Wenn B4W eine Datei mit der Endung .gtmx importieren kann, ist es ok, wobei die Endung eigentlich sowieso egal ist. Wichtig ist, wie die Datei innen aussieht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 16:02 Uhr  ·  #9
Moin moin, ich lese gerade mit Erstaunen euren Thread, ich bin auch von HB2013 zu Banking4W unterwegs, ich hab die Umsätze einfach exportiert und in B4W importiert, und ich habe in den Kontenverbindungen alles denkbare aus den importierten Umsätzen als Vorlage. Anhand der Beschreibungen sehe ich keine grundsätzlichen Unterschiede, nur dass ich beim Import in B4W einfach die Dateiauswahl auf *.* umgestellt habe und dann die *.gtmx-Datei nahm.

Kurios. :)
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 18:23 Uhr  ·  #10
Hallo,

das ist ja genau mein obiges Beispiel.

Es funktioniert also ohne den Umweg über TOB, sondern direkt von HB 2013 zu Banking 4W.

Damit scheint wohl auch die letzte Hürde genommen worden zu sein. :)

Somit hätten wir ja gleich eine Anleitung für Umsteiger zur Hand. :idea:
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 17:47 Uhr  ·  #11
Hallo,

da vermehrt Umsteiger von HomeBanking (2009-2013) zu B 4W wechseln möchten, aber vergeblich das richtige (Konvertierungs)-Format
für einen Umstieg suchen, hier eine Anleitung:

==> das entsprechende Konto in HB auswählen
==> unten rechts "Exportieren" betätigen

==> im neuen Fenster ==> Startdatum einstellen - Enddatum ist voreingestellt
==> Klick auf "Alle Umsätze exportieren" -- OK
==> HB exportiert nicht das *.CSV-Format, sondern schreibt als Endung eine *.gtmx-Datei

==> Datei abspeichern

Im Programm B 4W über "Extras" -- Import -- Umsatzdaten -- T-Online Banking CSV wählen -- Jetzt importieren

==> die aus HB exportierte und gespeicherte Datei mit Endung "Umsaetze.gtmx" suchen
==> im unteren Fenster wird aber die (vor eingestellte) T-Online Banking CSV erwartet

==> dazu "Alle Dateien" auswählen -- nun wird auch die gesicherte Datei Umsaetze.gtmx angezeigt

Das Ganze sieht dann so aus:



==> Öffnen anklicken

Anschließend müsste die Meldung in B 4W "Import erfolgreich" erscheinen.

Damit ist dann der Konvertierungsvorgang abgeschlossen - Viel Spaß!!
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7185
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 04:44 Uhr  ·  #12
auch wenn ich selbst kein TOB-Nutzer bin, tolle Anleitung - evtl. sollte das Mod-Team post #11 separieren und als "Wichtige Themen" pinnen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 16.12.2013 - 20:39 Uhr  ·  #13
Hallo,

auch ich bin gerade umgestiegen, und ggf. gibt es auch den einfachen Weg, nämlich nur die alten Daten aus TOB zu importieren (ich hatte es auf dem Rechner belassen) und da es ja gerade erst ein halbes Jahr her ist, dass TOB eingestellt wurde, sind je nach Bankverbindung die alten Umsätze dort lang genug gespeichert, so dass B4W mit dem ersten Abruf alles fehlende aus dem letzten halben Jahr direkt abholt.

Wie gesagt, es hängt davon ab, wie lange die jeweiligen Banken die Daten vorhalten.

Grüße Uwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 17.12.2013 - 19:21 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von DBuessen

Hallo,

das ist ja genau mein obiges Beispiel.

Es funktioniert also ohne den Umweg über TOB, sondern direkt von HB 2013 zu Banking 4W.

Damit scheint wohl auch die letzte Hürde genommen worden zu sein. :)

Somit hätten wir ja gleich eine Anleitung für Umsteiger zur Hand. :idea:



Thema: Daten von HB2013 nach B4W exportieren

Hallo ,
hab die Einträge hier angeschaut und bei mir nun die Umsatze mit der Datei *umsaetze.gtmx erfolgreich übernehmen können. Damit ist es aber leider nicht getan. Denn
mir fehlen ca 4/5 der Kontoverbindungen- obwohl die Umsätze mit Datum ab 2001 bis heute fehlerlos übernommen wurden;
4/5 das sind grob etwa 100Stück!
Ich kann mir keinen Reim darauf machen und suche verzweifelt nach der Ursache.

Frage:
- Seid ihr ganz sicher, das bei euch alle (!) Kontoverbindungen da sind.
- Hat irgend jemand eine Idee was die Ursache sein könnte und wie ich den Rest ins B4W Programm bekomme.

Danke für die Hilfe
Gruß
GL
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 17.12.2013 - 23:19 Uhr  ·  #15
Es sind nur die Umsätze möglich. Die wenigen bei Dir vorhandenen Kontoverbindungen kommen direkt von Deiner Bank(mehr sind dort nicht abgelegt), die werden bei der Anmeldung übernommen. Das ist zwar traurig, aber anscheinend nicht zu ändern. Ansonsten ist B4W für mich die beste Alternative zum Vorgänger.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 00:11 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von C.B.
Es sind nur die Umsätze möglich. .... Das ist zwar traurig, aber anscheinend nicht zu ändern.

Das ist, zumindest was die B4W-Seite betrifft, nicht richtig! Man kann bei B4W sehr wohl Kontoverbindungen importieren - in einer ganzen Reihe von Formaten. Notfalls muß man halt über den Zwischenschritt einer EXCEL-Tabelle gehen und eines der Imporformate erzeugen.

Oder geht das deswegen nicht, weil man die Empfänger aus dem alten Programm auf garkeine Art und Weise herausbringt?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 02:54 Uhr  ·  #17
Glaube mich zu erinnern, daß B4W sogar (sofern möglich) aus den importierten Buchungen
Kontoverbindungen "herausholt".
Das füllt aber sicher nicht den ganzen vorherigen Bestand.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4548
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 08:59 Uhr  ·  #18
Kann mir vielleicht irgendwer ein Beispiel-CSV mit Kontoverbindungen und/oder Überweisungsliste aus HB2012 schicken? Vielleicht kann ich ja doch schnell einen Importfilter dazu "basteln".
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 11:55 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von subsembly

Kann mir vielleicht irgendwer ein Beispiel-CSV mit Kontoverbindungen und/oder Überweisungsliste aus HB2012 schicken? Vielleicht kann ich ja doch schnell einen Importfilter dazu "basteln".


Das wird nicht so einfach sein, denn es lassen sich Empfängerlisten nur in HB importieren.



Exportieren lassen sich nur Umsätze.



Viellicht gäbe es noch die Möglichkeit über die "Archivierung. Ich probiere mal was aus.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.12.2013 - 12:56 Uhr  ·  #20
Hallo,
habe nun mal einen kleinenTest gemacht.
Auf meinem USB-Stick hatte ich noch einen Tresor (B 4W) ohne Konteneinrichtung .
Neues Konto eingerichtet - SpaKa - Einrichtung lief problemlos durch.

==> alle Umsätze gelöscht, ebenfalls die Einträge in der Kontoverbindungsliste (hoffentlich war das kein Fehler?).

==> Import aus HB 2011 mit Importfilter **"Geldtipps Homebanking CSV" - Ergebnis: Import erfolgreich!
Den ** Import-Filter hatte ich bislang auch noch nicht gesehen (ist wohl inzwischen rein gezaubert worden?)

In der Kontoverbindungsliste befand sich kein Eintrag. Hatte in der ÜW-Liste HB allerdings auch nur 2 Einträge.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0