Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 
blubbblubb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 06.01.2014 - 23:01 Uhr  ·  #1
Hi,

ich hatte zuvor noch keinerlei Probleme mit Jamaica/Hibiscus doch nun passiert mit (nach einiger Zeit nicht benutzung) immer folgendes wenn ich eine Umsatzabfrage versuche:
Ich starte die Umsatzabfrage unten im Logfenster passiert einiges (der übliche Kram eben), ich werde nach der Pin gefragt und daraufhin stürzt Jamaica ab.

Ich habe eben Jamaica mal über die Konsole gestartet, der fehler part lautet wie folgt:
Code

[Mon Jan 06 22:51:58 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
#
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
#  SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007fed715d3427, pid=20435, tid=140657561696000
#
# JRE version: Java(TM) SE Runtime Environment (7.0_45-b18) (build 1.7.0_45-b18)
# Java VM: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (24.45-b08 mixed mode linux-amd64 compressed oops)
# Problematic frame:
# C  [libdbus-1.so.3+0x28427]  dbus_watch_handle+0x19e7
#
# Failed to write core dump. Core dumps have been disabled. To enable core dumping, try "ulimit -c unlimited" before starting Java again
#
# An error report file with more information is saved as:
# /tmp/hs_err_pid20435.log
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
#   http://bugreport.sun.com/bugreport/crash.jsp
# The crash happened outside the Java Virtual Machine in native code.
# See problematic frame for where to report the bug.
#
/usr/bin/jameica: line 20: 20435 Aborted                 (core dumped) LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0 GDK_NATIVE_WINDOWS=1 java -Xmx256m $_JCONSOLE $_PCSC64 -jar jameica-linux64.jar $@


Ich habe momentan Jamaica 2.6 mit Hibiscus 2.6.1 installiert.

Ich habe mir soeben auch testweise Jamaica 2.4 und Hibiscus 2.4 heruntergeladen, den alten jamaica Profil Ordner gelöscht und getestet, dort tritt der Fehler nicht auf und alles funktioniert wie gewohnt.


Falls noch weitere Infos fehlen bitte bescheid geben.

Schonmal Danke im Voraus für die Hilfe
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 09:20 Uhr  ·  #2
Läuft das bei dir in einer virtuellen Maschine?
Und bei Java 7 bin ich mir auch nicht sicher, ob das so gut ist: http://www.willuhn.de/blog/ind…s-Co..html
Kannst du ohne größeren Aufwand mal die 6er probieren? Ansonsten lieber auf Olaf warten.
Die Datei /tmp/hs_err_pid20435.log könntest du vielleicht schon hier rein kopieren.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 10:56 Uhr  ·  #3
Java 7 sollte inzwischen problemlos verwendet werden koennen. Das war nur bei einigen Banken noetig, weil die noch Zertifikate mit veralteten Hash-Algorithmen nutzten, die inzwischen meines Wissens nach ersetzt wurden.

Das Problem entsteht ausserhalb der Java VM beim Zugriff auf DBUS. Kann es sein, dass du Ubuntu (oder ein Derivat davon) verwendest? Mir haben einige User berichtet, dass die neue Version sporadisch abstuerzt. Ursache ist hier die neue SWT-Version in Jameica 2.6. In Jameica 2.4 war noch eine alte SWT-Version (3.2) enthalten. Jameica 2.6 verwendet SWT 4.3.

Das Problem entsteht nun, weil SWT unter Linux zum Zeichnen der Benutzeroberflaeche GTK2 verwendet. Da das nativer Code ist, muss sichergestellt sein, dass alle von SWT aufgerufenen GTK-Funktionen auch tatsaechlich existieren. Die Tatsache, dass ich von solchen Crashes bisher nur von Ubuntu-Usern gehoert haben, laesst den Schluss zu, dass die GTK2-Version dort irgendwie anders/kaputt ist.

Du koenntest testhalber mal Jameica 2.4 herunterladen - aber nicht installieren. Sondern dort lediglich lib/swt/linux/swt.jar bzw lib/swt/linux64/swt.jar (je nachdem, ob du die 32- oder 64Bit-Version von Jameica verwendest) rauskopieren und in die Jameica 2.6 Version reinkopieren. Damit hast du Jameica 2.6 - aber mit der alten SWT-Version.

Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt. war das die Ursache. Das Problem an der Sache ist aber, dass ich die SWT-Version in Jameica 2.6 nicht einfach zurueckrollen kann, weil ich die aus genau dem selben Grund erst aktualisiert habe. Bei allen aktuellen OpenSUSE-Versionen z.Bsp. fuehrt im Gegensatz dazu die alte SWT-Version zu Abstuerzen.

Heisst: Egal ob alte oder neue SWT-Version verwendet wird - es kommt bei den jeweils anderen Usern zu Abstuerzen.

Ich werde da wohl mal schauen, ob es eine SWT-Version zwischen 3.2 und und 4.3 gibt, die auf allen Systemen stabil laeuft.
Bis dahin kannst du dir mit o.g. Workaround aushelfen.
blubbblubb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 15:52 Uhr  ·  #4
Ich nutze Arch Linux 64Bit.

Ich habe SWT 4.3.1 installiert.

Ich habe soeben mal die swt.jar ausgetauscht, der fehler besteht jedoch weiterhin, hier die Fehlermeldung (größtenteils identisch):

Code

#
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
#
#  
[error occurred during error reporting (printing exception/signal name), id 0xb]

, pid=4049, tid=139683614709504
#
# JRE version: Java(TM) SE Runtime Environment (7.0_45-b18) (build 1.7.0_45-b18)
# Java VM: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (24.45-b08 mixed mode linux-amd64 compressed oops)
# Problematic frame:

[error occurred during error reporting (printing problematic frame), id 0xb]

# Failed to write core dump. Core dumps have been disabled. To enable core dumping, try "ulimit -c unlimited" before starting Java again
#
# An error report file with more information is saved as:
# /tmp/hs_err_pid4049.log
[thread 139685205280512 also had an error]
*** Error in `java': invalid fastbin entry (free): 0x00007f0af81c1040 ***
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
#   http://bugreport.sun.com/bugreport/crash.jsp
#
/usr/bin/jameica: line 20:  4049 Aborted                 (core dumped) LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0 GDK_NATIVE_WINDOWS=1 java -Xmx256m $_JCONSOLE $_PCSC64 -jar jameica-linux64.jar $@



Hier die in der Fehlermeldung angegebene Log Datei (weiß nicht ob die hilfreich ist, die ist über 1000 Zeilen lang):
edit: Fehlermeldung entfernt, da zu lang.



Ich hatte gestern schon einen Beitrag im Forum gepostet wo ich gedacht habe, dass das Problem ähnlich sein könnte und zwar die Abstürze wenn die Systemproxy Einstellung aktiviert ist.
Da dort jedoch geschrieben wurde das die wieder standard mäßig deaktiviert wird hab ich das bei mir gar nicht überprüft.
Als ich dann eben in der Log Datei Hinweise auf die Proxy Einstellung gefunden habe hab ich doch mal nachgeschaut und siehe da die Option Systemproxy Einstellungen nutzen war aktiv, die habe ich jetzt deaktiviert und es geht wieder alles mit der alten swt.jar und der neuen swt.jar.


Danke für die Hilfe (auch wenn ich eigentlich schon gestern abend drauf kommen hätte müssen ;))
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 15:57 Uhr  ·  #5
Im zweiten Stacktrace findet sich:

Code

Java frames: (J=compiled Java code, j=interpreted, Vv=VM code)
j  sun.net.spi.DefaultProxySelector.getSystemProxy(Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;)Ljava/net/Proxy;+0
j  sun.net.spi.DefaultProxySelector.access$100(Lsun/net/spi/DefaultProxySelector;Ljava/lang/String;Ljava


Klicke mal auf Datei->Einstellungen und deaktiviere die Option "System-Einstellungen verwenden" beim Proxy.
blubbblubb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 15:59 Uhr  ·  #6
Da waren wir wohl beide gleich schnell :)

Problem ist gelöst, der Beitrag kann hier dann geschlossen werden (falls das hier auch so üblich ist)
toms
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 18:27 Uhr  ·  #7
Kann ich auch bestätigen für gentoo Linux (32Bit). Jameica stürzte bei Abfrage ab, fast identische Meldungen. Die neue swt funktioniert. Haken entfernen bei 'Systemeinstellungen verwenden' (Proxy-Einstellungen) reicht aus und alles funktioniert wieder.
Schade, dieser Post müsste unter 'Banking unter Linux' sichtbar sein. Könnte für manchen Linux-User Balsam sein, zumal mich Meldungen wie
# Problematic frame:
# C [libdbus-1.so.3+0x10c0c] dbus_set_error+0x1440 an vielen anderen Stellen vergeblich suchen lassen haben :-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 18:30 Uhr  ·  #8
Wenn sich herausstellt, dass der Fehler kein Einzelfall ist sondern wirklich mehr als 5 User betroffen sind, schreib ich das auch nochmal im Blog
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 364
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Jamaica Crash bei Umsatzabfrage/Testen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 08.01.2014 - 16:55 Uhr  ·  #9
Ich habe diesen Fehler nicht, obwohl bei mir der Haken gesetzt ist.
Vielleicht ist irgendein Netzwerkmanager installiert, der die Proxy-Einstellungen ändert/verfälscht.
Ich habe auf meinem System - Debian Sid - kein Proxy und nutze ausschließlich die /etc/network/interfaces.
Evtl. da mal einen Blick hineinwerfen, da diese Netzwerkmanager den Inhalt der Datei verändern.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0