Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 
Tobit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 16.03.2014 - 19:34 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich nutze JVerein und habe über "Abrechnung " die Mitgliedsbeiträge einziehen wollen. (Ausgabe HIBISCUS).
Alles wunderbar, die Abrechnung erscheint auch in “vorhandene SEPA-Sammelastschrift“:

KontoNr.... Ersteinzug Basis Lastschrift vom 13.03.2014 offen CORE FIRST –

Allerdings kann ich den Auftrag nicht freigeben, es taucht folgende Fehlermeldung auf:

[13.03.2014 14:32:31] Fehler: Geschäftsvorfall SammelLastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

HBCI Version stimmt, da auch ÜBW und Synchronisierung einwandfrei funktionieren. Laut Bank (Liga-Bk) bin ich für SEPA.LS freigeschalten, Gläubiger-ID ist hinterlegt .....
Version Hibiscus: 2.6.4

Wer kann helfen?

Tobit
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 08:57 Uhr  ·  #2
Bist du und die Bank sicher, dass die Bank SEPA Lastschriftsammler unterstützt und du auch dafür speziell freigeschaltet bist? Könnte man sich mit einem Blick in das HBCI Trace mal in der BPD anschauen.
Tobit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 11:51 Uhr  ·  #3
"Könnte man sich mit einem Blick in das HBCI Trace mal in der BPD anschauen."

sorry, und wo finde ich das, bzw. was ist eine BPD?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 13:18 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Tobit
sorry, und wo finde ich das, bzw. was ist eine BPD?

Im Menübaum von Hibiscus muss es irgendwo ein HBCI Trace geben. Das anfertigen und mal zeigen. Persönliche Daten wie Anmeldename, Kontonummer mit * verbergen.
Oder dort mal selbst nach HKDME (Core), HKBME (B2B) oder HKDMC (COR1) suchen, je nach dem, welchen Typ du versucht hast.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10724
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 14:12 Uhr  ·  #5
Der HBCI-Trace wird vermutlich nichts bringen, weil es gar nicht zu einer HBCI-Kommunikation kommt. Das wird bereits vorher von HBCI4Java abgebrochen, weil in den lokal gecachten BPD der Geschaeftsvorfall nicht enthalten ist. In dem Zusammenhang koennte auch hier die HBCI-Version der Fehler sein. Die neuen SEPA-Geschaeftsvorfaelle sind im Wesentlichen nur bei HBCI+ (2.2 mit PIN/TAN-Support) und "FinTS3" umgesetzt. Bei aelteren HBCI-Versionen nicht.
Tobit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Hardcopies zur Fehlersuche

 · 
Gepostet: 20.03.2014 - 11:58 Uhr  ·  #6
Jetzt habe ich einiges gefunden. Hoffentlich hilft das weiter:


Hier die Bildschirmkopien:

Erst mal die Parameter mit dem Filter SEPA



Und hier die Parameter mit dem Filter HKDM*



Und schließlich mit dem Filter HKBME



Und noch das Protokoll aus Hibiscus:

[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.open] using HBCI version 300
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] processing jobs
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] adding job MultiLastSEPA to queue
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] found errors or synchronization cancelled, clear PIN cache
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] closing rdh passport
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] rdh passport closed
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] error while synchronizing
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Jobs MultiLastSEPA
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:329)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:238)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:381)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.newJob(HBCIHandler.java:323)
... 3 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.JobNotSupportedException: Geschäftsvorfall SammelLastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.findSpecNameForGV(HBCIJobImpl.java:224)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.<init>(HBCIJobImpl.java:93)
at org.kapott.hbci.GV.AbstractSEPAGV.<init>(AbstractSEPAGV.java:73)
at org.kapott.hbci.GV.AbstractGVLastSEPA.<init>(AbstractGVLastSEPA.java:55)
at org.kapott.hbci.GV.GVLastSEPA.<init>(GVLastSEPA.java:44)
at org.kapott.hbci.GV.GVMultiLastSEPA.<init>(GVMultiLastSEPA.java:44)
at org.kapott.hbci.GV.GVMultiLastSEPA.<init>(GVMultiLastSEPA.java:33)
... 8 more

[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.updateStatus] updating synchronization status to: ERROR
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] stopping synchronization
[Thu Mar 20 11:09:57 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] finished
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 20.03.2014 - 12:55 Uhr  ·  #7
Die GV's sind ja offenbar alle da. Wieso Hibiscus trotzdem nicht sendet kann nur Olaf beantworten, weil er die Bedeutung der Werte hinter den GV's kennt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 20.03.2014 - 19:33 Uhr  ·  #8
Die Ligabank ist eine Fiducia-Bank.
Zitat geschrieben von willuhn´s wiki
Tip: Bei der Fiducia gibt es den Geschäftsvorfall „Einzellastschrift“ nicht, Lastschriften müssen immer als „Sammellastschrift“ übertragen werden!

Gruß
Raimund
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 20.03.2014 - 19:56 Uhr  ·  #9
Raimund, das versucht er doch. Siehe oben: SammelLastSEPA
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 21.03.2014 - 08:12 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von onlbanker
Bist du und die Bank sicher, dass die Bank SEPA Lastschriftsammler

Der Beitrag sollte schlicht diesen Teil deiner Frage beantworten.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 21.03.2014 - 09:32 Uhr  ·  #11
Achso.
Tobit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 21.03.2014 - 21:03 Uhr  ·  #12
Schon mal Danke. Dann warte ich bis sich Olaf meldet.
schiefke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Selbes Problem: SEPA Sammellastschrift

 · 
Gepostet: 22.03.2014 - 11:53 Uhr  ·  #13
Hallo in´s Forum!

Ich habe dasselbe Problem mit der Übermittlung der Sammellastschrift. Ich nutze JVerein 2.6.2, Hibiscus 2.6.4 und HBCI 3.0 FinTS

Mit JVerein erstellte Sammellastschriften werden an Hibiscus übergeben und tauchen dort auch auf. Bei der Übermittlung an den Bankserver erscheint dann folgende Mitteilung: Fehler: Geschäftsvorfall SammelLastSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen.

Mein Gefühl sagt mir, das mit dem Bankrechner gar nicht kommuniziert wird, da diese Meldung sehr schnell erscheint. Um zu sehen, ob meine Bank diese Sammellastschrift verarbeiten kann, habe ich aus JVerein die Dateiausgabe gewählt, habe die Datei auf einen Stick geschoben und bin zur Bank gefahren. Dort konnte die Sammellastschrift ohne Probleme und Fehler ausgeführt werden.

Das kann ich auch in Zukunft so machen, ist aber natürlich viel umständlicher als direkt aus der Software.

Hat jemand eine Idee, worin der Fehler bestehen könnte?

Herzliche Grüße

Roland
schiefke
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

SEPA-Sammellastschrift

 · 
Gepostet: 22.03.2014 - 12:20 Uhr  ·  #14
...als Ergänzung zu meinem letzten Beitrag:

ich habe gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Gläubiger-ID unseres Vereins von der Bank im Kontenstamm hinterlegt sein muss, damit SEPA-Lastschriften überhaupt akzeptiert werden. Ist das so und wenn ja, kann dies der Fehler sein?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 22.03.2014 - 12:27 Uhr  ·  #15
schiefke, ja, die Bank muss die Gläubiger-ID auch haben und SEPA LS freischalten, das kannst du parallel schon initiieren. Aber vermutlich ist das nicht der Fehler, weil ja keine Bankkommunikation stattfindet. Zumindest hat Olaf das für den Fall von Tobit bestätigt. Deine Meldung scheint die gleiche zu sein also müssen wir wahrscheinlich auf Olaf warten.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 22.03.2014 - 12:59 Uhr  ·  #16
Zitat
die Bank muss die Gläubiger-ID auch haben
Bei GAD-Genobanken ist das übrigens technisch nicht so. Die meisten haben allerdings gerne die Gläubiger-ID (CID) in den Unterlagen...
Rolf.Mamat
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 23.03.2014 - 15:25 Uhr  ·  #17
Hallo Zusammen, ich habe das selbe Problem mit JVerein 2.6.3 und Hibiscus 2.6.4. Als HBCI Version ist HBCI+ ( HBCI 2.2 mit PIN/TAN-Unterstützung) eingestellt.
Die Sammellastschriften konnten von JVerein in Hibiscus übernommen werden.
Drücke ich dort auf ausführen kommt sofort die Fehlermeldung "Geschäftsvorfall SammellastSEPA wird nicht unterstützt. evtl. andere HBCI Version benutzen".
Für mich sieht es so aus als hätte er noch gar keine Verbindung zu Bank aufgenommen.
Gruß
Rolf
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10724
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 23.03.2014 - 23:40 Uhr  ·  #18
Die Screenshots der BPD sehen nach falscher HBCI-Version aus. Wenn in den Parameter-Namen irgendwas mit "Template" angezeigt wird, dann bedeutet das, dass Hibiscus BPDs zu Geschaeftsvorfaellen empfangen hat, die es nicht kennt. Und da "HKBME" in HBCI4Java nur in den HBCI-Versionen "HBCI+" und "FinTS3" umgesetzt ist, vermute ich, dass als HBCI-Version im Bankzugang "HBCI 2.2" oder aelter eingetragen ist. Oder aber die HBCI-Version mal geaendert wurde, die BPD aber noch von der vorherigen Version stammen.

Also:

1. Sicherstellen, dass mindestens HBCI+ verwendet wird
2. Ggf. mal den Button "BPD loeschen" klicken oder den Bankzugang neu anlegen, um sicherzustellen, dass die BPD neu abgerufen werden.
Tobit
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 24.03.2014 - 17:34 Uhr  ·  #19
Ich hatte bereits FinTS3. Nach Löschen und Abrufen der neuen BPD habe ich die Sammellastschriften ausgeführt (Einreichungsdatum!) - es funktioniert.


Vielen Dank!
Rolf.Mamat
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Hibiscus Fehler bei Freigabe Sepa-Sammellastschrfit

 · 
Gepostet: 24.03.2014 - 18:26 Uhr  ·  #20
Der Tip mit Button "BPD loeschen" hat bei mir auch funktioniert.
Es scheint nun zu funktionieren.
Vielen Dank
Rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0