Commerzbank SEPA Einzellastschrift

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 09:11 Uhr  ·  #99004
stamcose, erstens sind die Dateien in Hibiscus richtig aufgebaut, darüber brauchst du dir keine Sorgen machen und zweitens gibt es bei SEPA keinen XML Overhead auch wenn es so scheint. Die Parser der Banken achten derzeit noch fein säuberlich auf jedes Zeichen und jedes Tag.

stamcose

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 11:20 Uhr  ·  #99007
Leider gibt es wohl keine aukturative Templates für diese SEPA-XML Messages, deswegen habe wir diese Kaos! Die Banken sind wohl genau so betroffen wie Olav!

Die JAM Software die anscheinend für alle Banken (wenigstens meine) funktioniert schreibt NICHT die Tags
<LclInstrm>
<CtgyPurp>
<PstlAdr>
<AdrLine>
<Ccy>
<UltmtDbtr>
<InstrId>
<InstdAmt>
<PstlAdr>

beschrieben in
http://docs.oracle.com/cd/E165…7e28__7fea

Die andere Tags schon!

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 11:30 Uhr  ·  #99008
Ja, es gibt Tags die benötigt werden und welche die nicht benötigt werden aber was soll diese Diskussion und die ständige Werbung für diese Jam Software?

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 12:15 Uhr  ·  #99010
@stamcose: Es ist ja schoen fuer dich, dass du weisst, wie ungefaehr eine SEPA-XML-Datei auszusehen hat. Aber du irrst, wenn du denkst, dass du damit hier jemandem etwas neues erzaehlst. Und dieses Beispiel auf der Oracle-Webseite ist auch nicht die offizielle Spezifikation. Die findet sich unter http://www.ebics.de/index.php?id=77

Wenn du XSD-Dateien lesen und basierend darauf eine XML-Datei erzeugen kannst, die einer Schema-Validierung stand haelt und du weiterhin ermitteln kannst, welche der als optional deklarierten XML-Elemente und -Attribute von einzelnen Banken benoetigt werden, obwohl sie gemaess XML-Schema nicht erforderlich sind, dann koennen wir weiter diskutieren. Aber vorher sind deine Infos fuer niemanden hier eine Neuigkeit.

Mal erlich, glaubst du echt, dass ich keine Ahnung von SEPA-XML-Dateien habe, wenn ich solchen Kram seit Jahren programmiere?

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 14:03 Uhr  ·  #99014
Im Uebrigen hat sich der Thread hier ohnehin eruebrigt, da die Commerzbank ja selbst gesagt hat, dass sie SEPA-EINZELlastschriften noch gar nicht anbieten. Siehe das Posting von "bankingonline". http://www.onlinebanking-forum…#real98951

stamcose

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 23:30 Uhr  ·  #99029
Zitat
Die offizielle Spezifikation findet sich unter http://www.ebics.de/index.php?id=77


Von diese Spezifikation scheint es dass es eigentlich nur Sammel-Lastschriften in SEPA gibt!

Einmal wirt

<NbOfTxs>n</NbOfTxs>

wo n ist die Anzahl von Lastscriften in eine Message

<CstmrDrctDbtInitn>
</CstmrDrctDbtInitn>

gesetzt

Es folgt dann n Blöcke

<DrctDbtTxInf>
...
</DrctDbtTxInf>

Falls n=1 ist es denn eine "Einzellastscrift", sonst eine Sammellastschrift

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 01.01.2014 - 01:56 Uhr  ·  #99031

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 01.01.2014 - 09:04 Uhr  ·  #99032
Zitat geschrieben von stamcose
Von diese Spezifikation scheint es dass es eigentlich nur Sammel-Lastschriften in SEPA gibt!

Du solltest dich wirklich erst intensiv einlesen, bevor du hier weiter über XML Aufbau schreibst! Für die Einzellastschrift gibt es in FinTS allein 9 (in Worten: neun!) mir bekannte Geschäftsvorfälle! Für die COR1 hab ich noch nicht alle zusammen, da kenne ich bisher nur den HKDSC. Ziemlich viel, dafür dass es sie deiner Meinung nach eigentlich nicht gibt.