Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

DBuessen

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 17:11 Uhr  ·  #114010
Zitat geschrieben von Nummernkonto
Ich habe mit dem Support der Volksbank gesprochen (München wurde geschaltet). Die haben noch nie was gehört von
Banking4W, obwohl vielleicht beide um die Ecke sitzen.


Moin Nummernkonto,

ist doch klar, dass die Bank anscheinend noch nie etwas von Banking 4W gehört haben.

Die wollen doch ihr Programm VR-Networld gerne an den Mann oder die Frau bringen.

Wenn Du weiter oben im Thread mal blätterst, dann hatte ich sogar ein Beispielbild von "Öffentliche Kundenschlüssel übermitteln" eingestellt.
So hast Du gleichzeitig mal den guten Kundendienst von Subsembly Banking getestet. :-)

Holger Fischer

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 17:36 Uhr  ·  #114012
Zitat geschrieben von DBuessen

[Die wollen doch ihr Programm VR-Networld gerne an den Mann oder die Frau bringen.

Was aber vermutlich nicht der Grund ist, dass die noch nichts von Banking4W gehört haben. Klassisch leistet der Support, der auch das Produkt verkauft. Wenn man als Bank das macht, dann beschäftigt man sich in der Regel nicht intensiv mit anderen Produkten. Ist auch nicht deren Aufgabe, wenn da nicht mal Fälle zufällig reinkommen, kennt man halt nur StarMoney, Quicken und ggf. Wiso mein Geld.

Wir hier, die schon sehr spezialisiert sind, tun uns ja schon nicht leicht mal eben Unterstützung für andere Kundenprodukte zu leisten, als die die man selber betreut.

Viele Grüße

Holger

DBuessen

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 17:48 Uhr  ·  #114014
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Ist auch nicht deren Aufgabe, wenn da nicht mal Fälle zufällig reinkommen, kennt man halt nur StarMoney, Quicken und ggf. Wiso mein Geld.


Moin,
habe geahnt, das gleich eine Antwort auf meinen Hinweis kommen wird.

Meine Sparkasse hier oben kennt (oder kannte) auch nur "Starmoney" oder "SFirm". Und das natürlich als Sparkassen-Edition. Als ich z.B. "Quicken" mal nebenbei erwähnte, erhielt ich auch die Antwort "kenne ich nicht". Das gleiche widerfuhr mir beim Kundendienst der PoBa!

Ein wenig Wahrheit steckt jedoch in meiner obigen Annahme. :-/

Holger Fischer

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 18:00 Uhr  ·  #114015
Zitat geschrieben von DBuessen

Ein wenig Wahrheit steckt jedoch in meiner obigen Annahme. :-/

Natürlich. Ist ja auch ganz legitim. Wenn ich eine hauseigen Software habe (welche immer das auch ist) habe natürlich mehr Interesse diese zu vertreiben, als mich mit anderen Kundenprodukten zu beschäftigen.
Und ich muss sagen ich finde eine Antwort tut mir leid, ich kenne Ihre Software nicht, wenden Sie sich an den Hersteller oder Lizenzgeber besser als

gar nicht mal über das Problem nachdenken/oder gar verstehen und dann sagen: Das ist die Software schuld (oder gerne auch andersrum praktiziert: Das ist die Bank schuld).

Viele Grüße

Holger

matt-butt

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 19:35 Uhr  ·  #114018
@Andreas Selle

Hallo,
nee, klappt leider nicht. Ich nehme aber an, dass der Kundenschlüssel wieder deaktiviert wurde, da ich nach den ergebnislosen Aktivierungsversuchen des Volksbank- und GAD-Services nun kostenlos eine neue VR-NetWorld-Card bekommen soll.

Beim Einrichten kommt: 9330 Kundenschlüssel nicht mehr gültig.
Bei der manuellen Schlüsseleinreichung: 9010 Schlüsseleinreichung wurde abgelehnt.

Beim Volksbankprogramm VR-NetWorld verhält es sich ähnlich. Ich warte dann mal auf die neue Karte und versuch dann mein Glück, für die Übergangszeit habe ich jetzt HBCI / FinTS mit Schlüsseldatei.

LG, matt-butt

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 20:13 Uhr  ·  #114019
so wie es aussieht, müsste man die Karte mit einem Spezialtool umprogrammieren, damit es noch klappt mit der Aktivierung.
Warte die neue Karte ab, ist sicherlich einfacher.
Gruß
Raimund

Nummernkonto

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 30.01.2015 - 19:41 Uhr  ·  #114387
Hallo,

da bin ich wieder. Heute habe ich PIN und PUK zu meiner vor 2 Tagen erhaltenen neuen Chipkarte erhalten. Zum Abend habe ich mich dann doch hinreißen lassen,
die neue Karte nun auszuprobieren. Wie befürchtet, das gleiche Dilemma wie schon davor. Es geht einfach nicht. Es ist zum Ko.....

Nun probiere ich es mit "Neuem Konto anlegen".

Neu
Chipkarte einlegen
PIN eingeben
Speicherplatz auswählen #1 (blau unterlegt)
BLZ
Benutzerkennung
RSA-Bankschlüssel
Bankschlüssel online abrufen (anklicken)
Kundenschlüssel einreichen (anklicken)

Fehler 9800, 9320, 9340

Öffentlichen Kundenschlüssel übermitteln
PIN eingeben

Konto wird angelegt unter Volksbank2 (keine Fehlermeldung mehr)

kann aber das neue konto nicht öffnen

Also noch mal von vorn "Neu"
Als Kontoname wird nicht Volksbank Bautzen gelassen, sondern der von mir gewählte alte Name ABC-Konto eingesetzt.
PIN eingeben
und jetzt geht es, unter der alten Konto Bezeichnung ABC werden die aktuellen Umsätze von 01/15 angezeigt.

Das alte Konto und Volksbank2 habe ich gelöscht !

Damit ist nun alles erledigt. Ich danke allen, die hier mit Beiträgen geholfen haben. Schön wäre es, es gäbe hierfür eine Schritt für Schritt Anleitung.

Vielen Dank und Grüße

vom Nummernkonto

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 03.02.2015 - 07:45 Uhr  ·  #114466
es ist auf jeden Fall nicht richtig, die "neue Karte einfach auszuprobieren", wenn die Karte nicht eine sogenannte Folgekarte ist (also die gleiche Benutzerkennung hat und automatisch von der Bank kommt, weil die alte ungültig wurde (Jahreszahl prüfen)).

Die Karte muss in der Software neu angemeldet werden und der von dir beschriebene Weg ist sicherlich eine Methode. Es sollte aber auch einfacher gehen, z.B. indem nur eine neue Bankverbindung angelegt wird.
Gruß
Raimund