Zugriff auf Depot bei Ing-diba

Geschäftsvorfall 'SynchronizeJobKontoauszug' wird für HBCI nicht unterstützt

o.bk

Betreff:

Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 30.01.2017 - 15:29 Uhr  ·  #131324
Hallo,

ich kann auf mein Girokonto bei der Ing-diba zugreifen und es wird nach "Konten aus HBCI-Konfig laden" auch eine Depot-Konto angezeigt. In den Eigenschaften des Kontos habe ich die Kontoart "Wertpapierdepot" eingestellt. (Und ing-diba unterstützt auch den Abruf von Depot-Daten per HBCI). Wenn ich "Saldo und Umsätze abrufen" wähle, erhalte ich oben auf der Seite die Fehlermeldung: "Der Geschäftsvorfall 'SynchronizeJobKontoauszug' wird für HBCI nicht unterstützt". System-Meldungen werden dabei keine erzeugt. Kann jemand weiter helfen?

sg olli

msa

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 30.01.2017 - 16:51 Uhr  ·  #131326
Saldo und Umsätze? Also Umsätze bekommst Du für ein ING-DiBa-Depot nicht. Und auch keinen Kontoauszug!

Nur Depot-Wert und Inhalt (Papier, Anzahl, Einzelwert). Hört sich so an, als ob Du den falschen GV verwendest!?

hibiscus

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 30.01.2017 - 17:35 Uhr  ·  #131328
Hibiscus unterstützt die HBCI-Geschäftsvorfälle für Depots nicht. Du könntest mal versuchen, die Kontoart auf "Giro" zu stellen und in den Synchronisationsoptionen des Kontos nur den Saldo-Abruf aktivieren (nicht den Umsatz-Abruf). Wenn du Glück hast, geht wenigstens das.

o.bk

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 31.01.2017 - 23:14 Uhr  ·  #131354
Das Umstellen auf Giro funktioniert leider auch nicht. Warum gibt es denn in Hibiscus die Möglichkeit ein Konto als Wertpapierdepot zu kennzeichnen. Ist geplant, dass Hibiscus Depots in Zukunft unterstützt?

hibiscus

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 01.02.2017 - 09:20 Uhr  ·  #131355

little.yoda

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 01.02.2017 - 18:01 Uhr  ·  #131379
Du kannst dir mein DepotViewer-Plugin mal anschauen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, unterstützt die Ing-Diba aber keinen der notwendigen HBCI-Befehle, so dass du mit meinem Plugin leider warhschienlich auch nicht weiterkommst.

https://github.com/littleyoda/hibiscus.depotviewer

o.bk

Betreff:

Klappt prima

 ·  Gepostet: 01.02.2017 - 23:15 Uhr  ·  #131381
Hallo little.yoda,

inzwischen unterstützt ing-diba hbci auch für Depots. Der Abruf der Depotwerte mit deinem plugin hat wunderbar geklappt. Vielen Dank!

little.yoda

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 02.02.2017 - 07:36 Uhr  ·  #131382
Nur im sicher zu gehen und um meine Übersicht zu aktualisieren:

Du hast sowohl den Bestand als auch deine ganzen Order abrufen können?

msa

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 02.02.2017 - 12:54 Uhr  ·  #131392
Sicher nicht. Die DiBa bietet zum Abruf nur den Bestand mit Anzahl und Einzelwert pro Position und den Gesamtwert an. KEINE Transaktionen.

digitus

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 11.02.2017 - 18:44 Uhr  ·  #131567
Zunächstmal Danke für das Plugin! Der Einrichtungsassistent ist der Hammer :love:

Zitat geschrieben von little.yoda

Nur im sicher zu gehen und um meine Übersicht zu aktualisieren:

Du hast sowohl den Bestand als auch deine ganzen Order abrufen können?


Also bei mir wird lediglich der Saldo abgerufen, zumindest finde ich nicht mehr!
Wo müssten denn die Einzelpositionen stehen?

Grüße,
Andreas

digitus

Betreff:

Re: Zugriff auf Depot bei Ing-diba

 ·  Gepostet: 11.02.2017 - 20:14 Uhr  ·  #131569
Zitat geschrieben von digitus

Wo müssten denn die Einzelpositionen stehen?


Aaahh jetzt ja ...

Jetzt habe ich festgestellt, dass im Navigatorbaum ein neuer Eintrag mit Unterpunkten ist.
Da stehen von den beiden Depots die Einzelpositionen - prima!

Übrigens musste ich "Nur Bestand via HBCI abrufen" aktivieren, weil die Meldung "Geschäftsvorfall WPDepotUms wird nicht unterstützt" kam. Die ING-Diba-Depots unterstützen die Umsätze via HBCI also (noch) nicht.

Mal sehen wie das dann im Verlauf ist.

Im Plugin steht was von "Versuch die Umsätze über die Differenz zu ermitteln" oder so ähnlich; das wäre ja viel versprechend.

Im Vergleich zu vorher ein Mords-Fortschritt - vielen Dank!

Schönes Wochenende,
Andreas