der Zusammenschluss der Systeme ist grundsätzlich sinnvoll, jedoch wie du schreibst ist das Produkt
überflüssig.
Bspw. nehmen ja nicht alle Sparkassen und Volksbanken teil
Hinzu kommt, dass beide Bankkunden im System aktiviert sein müssen, um den Geschwindigkeitsvorteil zu erlangen, denn sollte der einer der Parteien nicht im Verbundsystem sein oder aktiv oder geht dies ja nur über die Webpage, dh dieser muss aktiv werden und seine Bankdaten eintragen und dies innerhalb von 3 Tagen** - dann wird das Geld "herkömmlich" überweisen. (**in dieser Zeit kann aber auch der Sender den Auftrag wieder stornieren)
Problematisch für die Parteien dürfte auch eine Handynr.-Wechsel sein. (nicht der Wechsel als solches, sondern das Gegenüber hat evtl. alte Handynummer bzw. neue noch nicht)
Als das nicht schon kompliziert genug ist, kommt der nächste Punkt Kosten (von kostenlos über 50ct bis ... selbstverständlich zuzüglich der üblichen Postengebühren je nach Tarif.
Gibt es einen Höchstbetrag?
Ohne TAN können Sie 30 Euro mit einer Zahlung und insgesamt 100 Euro am Tag überweisen.
so und der gravierende Punkt ist dann jedoch, dass nur die "Original-Banking-Apps" funktionieren und keine Drittanbieter (soweit mir bekannt).
an die Banken eine Anleitung wie es einfach geht
https://www.paypal.me/?country.x=DE