Vielen Dank.
Ich hab den Übertrag nun mit Textschlüssel 53 Lohn/Gehalt abgeschickt. Das hat die Bank auch akzeptiert (ein Punkt übrigens für HBCI, im Webinterface wäre das nicht möglich). Seltsam ist aber, dass beim Abruf der beiden Konto die Buchung mit...
"Art der Buchung" = "Überweisung", "Geschäftsvorfall-Code" = "020" auf dem Quellkonto und
"Art der Buchung" = "Überweisungsgutschrift", "Geschäftsvorfall-Code" = "051" auf dem Zielkonto
verzeichnet ist.
1. ist hier nicht der Vorfall 53 berücksichtigt worden, und
2. hätte ich erwartet, dass wenn eine Überweisung mit 51 abgeschickt wird, auf meinem (Quellkonto) auch die 51 gelistet wird. Aber ok, das ist Definitionssache.
Das echte Gehalt ist auf meinem (Zielkonto) mit Geschäftsvorfall-Code 53 gelistet, die Bank unterstützt den Code also. Nur die "Art der Buchung" ist mit "Gehalt/Rente" leicht anders als bei Hibiscus selbst: "Überweisung Lohn/Gehalt/Rente". Der Text für Art der Buchung ist wohl frei wählbar und variiert zwischen den Banken.
Achja, danke für die Implementierung. das wird hilfreich sein. Auf Dauer wird es schon sinnvoll sein, die Felder auswählen zu können, ob man nun auf Sender, Verwendungszweck oder Art der Buchung filtert, ähnlich wie Email-Filter-Regeln.