Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Commerzbank SEPA Einzellastschrift

bankingonline

Betreff:

Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:05 Uhr  ·  #98806
Hallo Zusammen,

bei der Commerzbank funktioniert bei mir nur die SEPA-Überweisung. Bei dem Versuch eine SEPA-Lastschrift zu übermitteln kommt folgende Meldung:

Synchronisierung fehlgeschlagen: Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA

Ich arbeite mit folgenden Versionen:
Jameica und Hibiscus 2.60
HBCI-Version FinTS 3.0 (Schlüsseldiskette)

Gruß
Jörg

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:20 Uhr  ·  #98807

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:26 Uhr  ·  #98808
Hallo,

das ging ja schnell mit der Antwort. Stimmt, es war ein bisschen mager mit meinen Info's, sorry.

Es geht um die SEPA-Einzellastschrift (CORE). Diese müsste laut WIKI gehen.

Ich werde mal das Nightly Build 2.7 versuchen.

Vielen Dank
Jörg

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:27 Uhr  ·  #98809
Ach so,

Lastschriftfreigabe ist seitens der Bank da. Schon seit Jahren. Nach Rücksprache mit der Commerzbank ist keine weitere Freischaltung für SEPA-Lastschriften nötig.

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:33 Uhr  ·  #98811
So, habe jetzt die Nightly Build's 2.70 von Jameica und Hibiscus ausprobiert. Leider immer noch der gleiche Fehler.

Gruß
Jörg

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:44 Uhr  ·  #98812
Zitat geschrieben von bankingonline
Nach Rücksprache mit der Commerzbank ist keine weitere Freischaltung für SEPA-Lastschriften nötig.

Das kann ich mir kaum vorstellen. Die Bank muss mit jedem Kontoinhaber zumindest eine neue Inkassovereinbarung treffen und darf eigentlich auch erst nach Rücklauf dieser die SEPA Lastschrift am Konto freischalten. Von wem hast du diese Auskunft?

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 13:50 Uhr  ·  #98813
Die Auskunft habe ich direkt von der Commerzbank. Diesem kann auch Glauben geschenkt werden, da ich mehrere Konten bei der Commerzbank verwalte (Verein). Zwei Konten verwalte ich mit Starmoney und Chipkarte (HBCI 3.0). Damit gingen die SEPA-Lastschriften problemlos, Sammel- und Einzellastschrift. Da brauchte ich nichts neues unterschreiben.

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 14:10 Uhr  ·  #98814
OK, dann hat diese Bank ein seltsames Gebahren. Sie schreibt dir letztlich Lastschriften gut, für die sie dich nicht haftbar machen kann, weil keine Vereinbarung besteht. Interessante Konstellation, wenn man das mal bezüglich Rücklastschriften weiter spinnt.... :bandit:

Von einer Umwidmung für Inkassovereinbarungen habe ich noch nicht gehört. Aber gut, das heißt ja nichts. Und du bist sicher, dass die neue Inkassovereinbarung für den Verein nicht vielleicht an dir vorbei gegangen sein könnte?

Wenn es das nicht ist schlage ich vor, du zeigst mal mehr aus dem HBCI Logfile und dann warten wir auf Olaf, bis er sich das angeschaut hat. Und - wenn das den Aufwand nicht sprengt - wäre gut, wenn du mit Starmoney mal zu diesem nicht funktionierenden Konto eine Lastschrift versuchen würdest. Damit wäre der Beweis erbracht, dass es wirklich nicht am Konto liegt.

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 17:20 Uhr  ·  #98828
Also die Meldung "Fehler beim Erzeugen des Jobs LastSEPA" kommt in aller Regel, wenn der Geschaeftsvorfall nicht unterstuetzt wird. Sprich: In den BPD nicht als unterstuetzt gemeldet wurde. Ich wuerde sagen, dass SEPA-Lastschriften schlicht nicht fuer den Benutzer freigeschaltet sind.

onlbanker

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 18:08 Uhr  ·  #98837
Olaf, davon bin ich auch überzeugt aber Jörg ist davon überzeugt, dass die CoBa diesen ohne neue Inkassovereinbarung einfach so freischaltet. Bin mal gespannt, wie das endet.

msa

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 27.12.2013 - 18:45 Uhr  ·  #98846
Zitat geschrieben von onlbanker

Olaf, davon bin ich auch überzeugt aber Jörg ist davon überzeugt, dass die CoBa diesen ohne neue Inkassovereinbarung einfach so freischaltet. Bin mal gespannt, wie das endet.
Also soooo einzigartig ist das nicht. Mir ist mit der Hypovereinsbank das Gleiche widerfahren. Ich bin auch Schatzmeister eines Vereines, der sein Konto bei der HVB hat. Der Kundenbetreuer hat mich mit der Frage nach einer neuen Inkassovereinbarung (wie ich es von anderen Banken kenne) an die "Assistenz" verwiesen. Die Dame mußte dann erst mal irgendwo rückfragen und kam darauf hin mit der gefestigten Aussage, dass keine erneute Inkassovereinbarung nötig ist, dass die bestehende Lastschrifteinzugsvereinbarung (abgeschlossen vor über 20 Jahren, damals noch mit der Hypobank) ausreicht und weiter gilt. Ich muß nur die Gläubiger-ID mitteilen, das ist Alles.

Nachdem ich die Gläubiger-ID per Email mitgeteilt habe, wurde die im Kontostamm hinterlegt und das wars. Seit dem ziehe ich SEPA-CORE ein.

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 28.12.2013 - 14:18 Uhr  ·  #98877
Hallo,

ich habe nochmal alles durchgespielt. Es liegt anscheinend an der Commerzbank.

Bisher habe ich auch immer aus den Einzellastschriften (kein SEPA) mehrere markiert und diese dann 'zu Sammellastschrift zusammenfassen' bei gleichzeitiger Löschung der Einzelaufträge per Sammellastschrift übertragen. Diese erschienen dann auf den Kontoauszügen auch einzeln.

Ich habe jetzt versucht eine Einzellastschrift (kein SEPA) auszuführen. Diese wird von der Commerzbank abgelehnt.

HBCI error code: 9390:Doppeleinreichung - Nachricht abgelehnt org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)

Die Bank kann nicht mit den Einzellastschriften umgehen.

Vielleicht wird es gehen, wenn auch die SEPA-Sammellastschrift implementiert wird.

Ich werde aber versuchen das nochmal mit der Bank am Montag zu klären.

Hat evtl. jemand anderes auch diese Probleme bei der Commerzbank?

Gruß
Jörg

stamcose

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 29.12.2013 - 21:14 Uhr  ·  #98941
Probiere es mit "SEPA-Transfer" von "JAM Software". Eine Test-Version die eine Monat funktioniert kann kostenlos ge-downloaded werden. Falls das funktioniert wissen wir dass das Problem nicht bei der Bank sondern bei Jameica/Hibiscus liegt

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 29.12.2013 - 22:07 Uhr  ·  #98943
Oder es liegt - und das halte ich fuer wahrscheinlicher - an der Konfiguration des Bankzugangs bzw. des Kontos.
Bei anderen Banken funktionieren die SEPA-Ueberweisungen in Hibiscus schliesslich auch.

stamcose

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 29.12.2013 - 23:13 Uhr  ·  #98945
Mit diesem XML Tag "approach" ist es kein wunder dass es bei manchen Banken funktioniert und bei manchen nicht.

<MsgId> könnte gefordert oder auch ignoriert werden
<NbOfTxs> ist überflüssig, könnte aber verlangt werden
<CtrlSum> ist überflüssig, könnte aber verlangt werden
<BtchBookg>false</BtchBookg> wäre sehr wünschenswert, könnte aber ignoriert werden

etc

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 29.12.2013 - 23:16 Uhr  ·  #98946
Du kannst ja mal versuchen, deine Aenderungswuensche am SEPA-Standard irgendwo einzureichen. Bei der EZB vielleicht.

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 09:20 Uhr  ·  #98950
Guten Morgen Zusammen.

Ich habe gerade mal mit der HBCI-Hotline der Commerbank gesprochen. Es ist tatsächlich so, dass die Commerbank die SEPA-Einzellastschrift zum heutigen Tage nicht unterstützt. Respekt!! Da weist die zweitgrößte Bank mit Ihren Hochglanzprospekten auf die Problematiken bei der SEPA-Umstellung bei Ihren Kunden hin, stellen sich perfekt da und selber können sie nicht alle Geschäftvorfälle bedienen. Das erklärt auch mein Post Nr. 12. Die wollen das aber bis zum 01.02.2014 hin bekommen. Ehrlich gesagt glaube eher daran, dass Olaf die Sammellastschrift vorher implementiert und dann damit das Problem bei mir (und auch den Anderen) gelöst ist.

Gruß
Jörg

bankingonline

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 09:28 Uhr  ·  #98951
Nachfolgend noch eine System-Nachricht der Commerzbank vom 23.12.2013:

'Wichtiges zur SEPA-Einfuehrung: Sehr geehrte Damen und Herren,

der 01.02.2014 als Einfuehrungstermin fuer das neue SEPA-Zahlungsverkehrsverfahren rueckt immer naeher, so dass wir Sie gerne noch einmal ueber die wesentlichen Eckpunkte fuer die Abwicklung ueber HBCI informieren moechten.

Bereits angebotene SEPA-Geschaeftsvorgaenge:

- SEPA-Einzel- und Sammelueberweisung
- Terminierte SEPA-Sammelueberweisung
- Terminierte SEPA-Basis-/Firmensammellastschrift (CORE, COR1, B2B)

Terminierte SEPA-Einzelauftraege koennen als SEPA-Sammelauftraege mit nur einer Position eingereicht werden.


Wegfallende IZV-Geschaeftsvorfaelle zum 31.01.2014:

- IZV-Einzel- und Sammellastschrift
- Terminierte IZV-Sammellastschrift

IZV-Lastschriften koennen noch eingereicht werden, wenn der Ausfuehrungstermin nicht nach dem 31.01.2014 liegt.


Wichtiger Hinweis zur Sicherstellung Ihres kuenftigen geschaeftlichen Zahlungsverkehrs:

Die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA ist fuer alle Geschaeftskunden bis zum 01.02.2014 verpflichtend.

Zur Sicherstellung eines weiterhin reibungslosen Ablaufes Ihres Zahlungsverkehrs auch nach der SEPA-Einfuehrung zum 01.02.2014 ist es notwendig, dass Ihre Zahlungsverkehrs-, Electronic Banking- bzw. Finanzbuchhaltungs-Software Zahlungsverkehrsdateien im XML-Format erzeugen kann. Bitte überprüfen Sie dahingehend Ihre verwendeten Software-Programme und wenden sich bei Fragen direkt an Ihren Softwarehersteller.


Weiterfuehrende Informationen finden Sie auf unseren HBCI-Hilfeseiten unter www.commerzbanking.de/hbci.
Unter der Rubrik Ihr Einstieg in HBCI haben wir Ihnen naehere Angaben zu den uns bekannten SEPA-faehigen Softwareversionen und die entsprechenden Kontaktmoeglichkeiten zu den jeweiligen Anbietern bereitgestellt.


Grundsaetzliche Informationen Rund um das Thema SEPA finden Sie auf unserer Internetseite www.commerzbanking.de/sepa.


Bei eventuell auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere HBCI-Hotline, Telefon-Nr. 069/98 66 00 21.


Mit freundlichen Gruessen

Ihre
Commerzbank AG

hibiscus

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 17:36 Uhr  ·  #98984
Danke fuer die Klarstellung. Das klingt insofern auch plausibel, weil es ja auch bei den bisherigen Lastschriften so war, dass einige Banken nur die Sammelauftraege unterstuetzt haben und nicht die Einzelauftraege.

stamcose

Betreff:

Re: Commerzbank SEPA Einzellastschrift

 ·  Gepostet: 31.12.2013 - 09:07 Uhr  ·  #99003
Für den Programmentwickler Olav würde ich

http://docs.oracle.com/cd/E165…7e28__7fea

empfehlen.

Falls alle diese TAGS enthalten sind müsste es eigentlich bei alle Banken durchgehen!

Zwischen Bergen von mehr oder weniger nützloses "XML overhead“ (die bei viele Banken wahrscheinlich ignoriert werden!) findet man:

Name
<Dbtr><Nm>name1</Nm></Dbtr>
<Cdtr><Nm>name2</Nm></Cdtr>

IBAN
<DbtrAcct><Id><IBAN>iban1</IBAN></Id></DbtrAcct>
<CdtrAcct><Id><IBAN>iban2</IBAN></Id></CdtrAcct>

BIC
<DbtrAgt><FinInstnId><BIC>bic1</BIC></FinInstnId></DbtrAgt>
<CdtrAgt><FinInstnId><BIC>bic2</BIC></FinInstnId></CdtrAgt>

Betrag
<Amt><InstdAmt Ccy="EUR">betrag</InstdAmt></Amt>

Zweck
<RmtInf><Ustrd>zweck</Ustrd></RmtInf>

Es könnte natürlich sein dass manche Banken auf "unnütze" Tags wie zum Beispiel:

<PmtInfId>
<PmtMtd>
<NbOfTxs>
<CtrlSum>
<CdtTrfTxInf>

bestehen!