Zitat geschrieben von Nummernkonto
Was ich eben nicht verstehe, von den vielen Nutzern von Banking4W und Volksbank, müsste doch viele weitere eine neue Karte erhalten haben. Sollte der Wechsel bei denen funktioniert haben ? Also bis jetzt zähle ich nur 4 einschliesslich mich, die Pech haben und hier etwas in diesem Forum dazu geschrieben haben. Gebe es doch einen, der schreiben würde, also bei mir klappte das ohne Probleme und ich habe das so und so gemacht
Es ist ein Problem der Software, die beim Kartenwechsel die Karte nicht richtig einträgt. Dazu kommen bei der GAD noch Umstellungen auf die VR-Kennung (eine zusätzliche Anmeldeform), die mit dem Problem zwar nichts zu tun haben, aber wahrscheinlich auch viele Mitarbeiter auf die falsche Fährte lockt. Es kommen einfach mehrere Dinge zusammen.
Normal ist: Man nimmt einfach die neue Karte, die Software erkennt: Neue Karte, aha, muss noch den Schlüssel initialisieren.
Das macht sie dann, fertig.
Wurde zig-tausendfach reibungslos praktiziert
Probleme gibt es z.B., wenn an dieser Stelle eine Störung auftritt und die Soft die Karte eigenmächtig auf eine falsche RDH-Version umstellt ("RDH7 geht nicht, probieren wir doch mal RDH9"). Die Karte kann das zwar, die Bank will aber die richtige Version. Dummerweise merkt sich die Karte die falsche Einstellung.
Das ist ein "Klassiker", wenn die Software z.B. zu alt ist und kommt häufig beim Rechnerwechsel vor (z.B. eine alte Quickenversion).
Dieser alte Thread beschreibt den Effekt und das hilft auch meist:
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=12521
Gruß
Raimund