Spannend, spannend.
Mal zum Vergleich die GTK Versionen aus Leap 42.1:
GTK2: 2.24.28-2-9
GTK3: 3.16.7-5.1
Vielleicht auch wichtig: Das ganze unter KDE/Plasma 5.4.2-2.1
@Olaf: Ich hab gerade mal nachgeschaut: Wenn Du Tumbleweed nutzt, bist Du Plasma-seitig noch neuer als Leap, daran kanns also nicht liegen
@CBC: Freut mich, dass bei Dir alles "wie geschmiert" unter GTK3 läuft. Und das, obwohl laut Olaf Hibiscus GTK3 noch gar nicht richtig unterstützt
Ich habe mal auf Basis des bisherigen GTK Therads
"GTK3-Phänomen", einem neuen Thread
"Spaltenbreite Umsatzansicht nicht verkeinerbar unter Ubuntu 15.10" und den Bugs
1560 sowie
1561 das ganze mal durchgetestet.
(Aktuelle Nightly Builds für Jameica und Hibiscus)
Und zwar einmal mit SWT_GTK3=0, also GTK2 in der "jameica.sh". Und einmal mit SWT_GTK3=1, also dem bei mir damals unter OpenSuse 13.1 eher mäßig "funktionierenden" GTK3.
Ergebnisse
SWT_GTK3=0
Bug 1560 - Tabellenspalten Resize nicht möglich --> OK, ohne Fehler.
Bug 1561 - Startseite - Auswahl der anzuzeigenden Elemente: Eingabe der Höhe nur eingeschränkt möglich --> ACHTUNG, geht NICHT MEHR, Eingabefeld wieder "freischwebend"
--> DITO auch der Schnellauswahl-Dialog für die Umsatz-Kategorien (ALT-K): Auch hier "schwebt" das Eingabefeld, das vorhandene wird nicht genutzt bzw. nur bei explizitem Mausklick
(Anm.: Hier ist also seit kurzem der Bug 1561 kein "Duplicate" von 1560 mehr)
Neu: Das hier im Thread beschriebene Phänomen, dass Dropdowns beim Aufklappen nicht das ausgewählte Element anzeigen.
Ergebnisse
SWT_GTK3=1
Bug 1560 - Tabellenspalten Resize nicht möglich --> ACHTUNG: OK! D.h. dieses damalige Problem braucht den GTK2 "Workaround" nicht mehr
Bug 1561 - Startseite - Auswahl der anzuzeigenden Elemente: Eingabe der Höhe nur eingeschränkt möglich -->Wie bisher, geht nicht.
--> DITO auch der Schnellauswahl-Dialog für die Umsatz-Kategorien (ALT-K): Auch hier "schwebt" das Eingabefeld, das vorhandene wird nicht genutzt bzw. nur bei explizitem Mausklick
Neu: Das hier im Thread beschriebene Phänomen
--> Also spannenderweise läuft es bei mir aktuell mit Leap 42.1 identisch "schief", egal welche GTK Version ich auswähle. Optisch kann ich bei Hibiscus die beiden Versionen nur daran unterscheiden, dass bei GTK2 jede zweite Tabellenzeile leicht grau hinterlegt ist. GTK3 einheitlich weiß.