FGW Gatewaywechsel

HBCI Datenübertragung teilweise nicht möglich

KlausE

Betreff:

FGW Gatewaywechsel

 ·  Gepostet: 28.10.2014 - 15:14 Uhr  ·  #111955
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder einen sehr seltsamen Fall. Bei einem Kunden funktioniert die HBCI Datenübertragung immer erst nach ein paar Versuchen. Dabei ist es unerheblich, ob es eine Umsatzabfrage oder SEPA-Überweisungen sind. Folgende HBCI-Fehlermeldung wird ausgegeben:

(Nachricht) HIRMG (9800) FGW Gatewaywechsel J/I in Dialog/Nachricht IL4102812030543/3 (diese Nummer ist jeweils unterschiedlich)
(Nachricht) INERR (9999) Die Rückmeldung erhält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist.
(Auftrag) INBZG Dialog IL4102812030543 Nachricht 3 Segment 3
SEPA-Sammelüberweisung nicht erfolgreich ausgeführt.

Nach mehrmaligen Versuchen wird die HBCI Übertragung dann doch ausgeführt.

Es handelt sich hierbei um eine Netzwerkinstallation. Der Server ist ein Samba Linux-Server auf welchem Programm-Dateien und Datenverzeichnis abgelegt sind. Dass das auf einem Linus-Server überhaupt funktioniert war mir bisher auch nicht bekannt. Laut Admin wäre dies aber kein Problem, die Programmdateien werden dann auf den Windows-Clients unter Windows ausgeführt.

Noch etwas ist vielleicht für die Problemlösung interessant: An dem Router sind mehrere DSL-Modems angeschlossen und die jeweiligen PC's bekommen über ein sog. "Round Robin Verfahren" jeweils eine freie Internetleitung zugewiesen.

Die ProfiCash Hotline konnte mir nicht weiterhelfen. Auch eine Google-Suche nach "FGW Gatewaywechsel" half nicht weiter. Scheinbar tritt dieses Problem sehr selten auf. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus!

Grüße Klaus

infoman

Betreff:

Re: FGW Gatewaywechsel

 ·  Gepostet: 28.10.2014 - 20:33 Uhr  ·  #111981
ich würde auch das Round Robin Verfahren tippen:
Zitat
Im Unterschied zu verteilten Rechnersystemen muss beim Load Balancing gewährleistet sein, dass der Anwender immer mit demselben Server in Verbindung bleibt.** Z. B. bei per SSL-gesicherten Verbindungen oder mit Session-ID protokollierten Transaktionen, wie sie beim Online-Banking oder Online-Shopping verwendet werden.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0906201.htm

**=ist das gegeben/geprüft?