Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

Nummernkonto

Betreff:

Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 14:05 Uhr  ·  #113928
Hallo,

meine alte Chipkarte funktionierte noch bis 12/14. Ich bekam von der Volksbank eine neue VR-NetWorld-Card zugeschickt mit PIN und PUK.
Ich muß diese alte Karte gegen die neue austauschen. Dazu steht im Begleitschreiben:

"Nach dem Einlesen der Chipkartendaten über den SECODER-Chipkartenleser ist Ihre Online-Banking Software startklar."
"Es ist notwendig, die Chipkartendaten in Ihrer Online-Banking Software zu wechseln."

Ich benutze die Bankingsoftware Banking4W bei 3 verschiedenen Banken ohne Probleme, außer jetzt bei der Volksbank.
Mein Kartenleser ist ein ReinerSCT Kartenlesegerät CyberJack-Secoder.
Kartenleser und Bankingsoftware sind aktuell. Browser ist GoogleCrome.

Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muß. Ich habe schon 2 Tage damit verbracht, mit unterschiedlichsten Varianten zum Erfolg
zu kommen. Es muß doch eine Anleitung zum Kartenwechsel bei Banking4W geben.
Eine Neuanlage des Kontos scheitert ebenso mit 9800 Dialog abgebrochen, 9320 Schlüssel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet
9340 Auftrag abgelehnt.

Vielen Dank

DBuessen

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 15:44 Uhr  ·  #113933
Moin,
Zitat geschrieben von Nummernkonto
Es muß doch eine Anleitung zum Kartenwechsel bei Banking4W geben.


>> schaue mal in das Handbuch:
Dort steht im Kapitel 9.1.5 (Seite 64 ff) "HBCI mit Chipkarte einrichten" so einiges, was interessieren könnte.

Nummernkonto

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 16:35 Uhr  ·  #113934
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das wäre dann aber eine Neuanlage eines Kontos. Habe es mal so probiert. Komme bis RSA-Bankschlüssel online abrufen. Feld Hash-Wert des bankschlüssels bleibt leer
und grau. Bankzugang synchronisieren, PIN eingeben, Fehlermeldung 9800 Dialog abgebrochen, 9320 Schlüssel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet, 9340 Auftrag
abgelehnt.

Viele Grüße

DBuessen

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 16:54 Uhr  ·  #113935

subsembly

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 17:08 Uhr  ·  #113936
Hallo,

versuche bitte mal nach dem Einrichten des neuen Bankzugangs mit der neuen Chipkarte über das Kontextmenü den Punkt "Öffentliche Kundenschlüssel übermitteln" aufzurufen und danach den Bankzugang zu synchronisieren.

Nummernkonto

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 18:32 Uhr  ·  #113939
Hallo DBueessen

ja, das könnte von mir sein, ist original das gleiche Problem, nur leider fehlt wie so oft das Happyend.
Wie hat er es nun gerichtet ?
ich habe jetzt mal das alte bis 2014 gültige Konto gelöscht und neu angelegt. Mit der neuen Karte ein
neues Konto angelegt. Geht nicht, kommt die gleiche Fehlermeldung.

Hallo Subsembly

wo finde ich denn dieses Kontexmenue mit dem Punkt "Öffentliche Kundenschlüssel übermitteln"

matt-butt

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 21:16 Uhr  ·  #113946
Hallo,

scheint ja ein Problem zu sein, dass bei der Volksbank öfter vorkommt. Siehe Link bei DBuessen, der gleiche Fehler bei rumpel und bei mir. Wie ist es bei dir ausgegangen?

LG, matt-butt

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 21:20 Uhr  ·  #113949
ja, allerdings liegt es nicht an den Banken, sondern schlichtweg daran, dass die Karten ungültig werden und getauscht werden müssen. Siehe anderen Thread...

Gruß
Raimund

Nummernkonto

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 22:55 Uhr  ·  #113957
Hallo wieder,
ja ich bin nicht weitergekommen, habe weiter experimentiert ohne Erfolg. Morgen werde ich nun zum 2. Mal die Volksbank anrufen und sie bitten,
mir eine andere Karte zu schicken. Denn heute hatte ich schon einmal mit einem Mitarbeiter gesprochen, der mir versicherte, daß die Karte frei-
geschaltet ist. Fehler 9320 sagt, Schlüssel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet. Bei wem liegt denn nun der Hund begraben ?
Parallel habe ich den Support von Subsembly angemailt. Wenn ich Licht am Ende des Tunnels sehe, melde ich mich mit der Lösung.

Was ich eben nicht verstehe, von den vielen Nutzern von Banking4W und Volksbank, müsste doch viele weitere eine neue Karte erhalten haben. Sollte der
Wechsel bei denen funktioniert haben ? Also bis jetzt zähle ich nur 4 einschliesslich mich, die Pech haben und hier etwas in diesem Forum
dazu geschrieben haben. Gebe es doch einen, der schreiben würde, also bei mir klappte das ohne Probleme und ich habe das so und so gemacht.

Nochmal vielen Dank an alle für die Unterstützung.

Gruß vom Nummernkonto

msa

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 12.01.2015 - 23:00 Uhr  ·  #113958
Ich fürchte, dass das auch daran liegt, dass viele Leute gerade wegen der immensen Probleme von der Karte Abstand nehmen und stattdessen mit Schlüsseldatei arbeiten....

matt-butt

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 00:18 Uhr  ·  #113961
Hallo,

meine beiden Töchter benutzen auch B4W mit HBCI und Chipkarte bei der KiVoBa, allerdings benutzen sie ihre ec-Karten mit Chipkartenfunktion und HBCI-PIN. Sie haben letztes Jahr auch neue Karten mit neuen PINs bekommen, da hat der Wechsel problemlos funktioniert. Deshalb war ich ja auch so blauäugig, meine neue VR-NetWorld Karte erst am Jahresende einzurichten.
Ich möchte aber langfristig gerne bei der Chipkarte bleiben, wegen der höheren Sicherheit durch die PIN-Eingabe am Kartenleser.

LG, matt-butt

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 07:09 Uhr  ·  #113966
Zitat geschrieben von Nummernkonto

Was ich eben nicht verstehe, von den vielen Nutzern von Banking4W und Volksbank, müsste doch viele weitere eine neue Karte erhalten haben. Sollte der Wechsel bei denen funktioniert haben ? Also bis jetzt zähle ich nur 4 einschliesslich mich, die Pech haben und hier etwas in diesem Forum dazu geschrieben haben. Gebe es doch einen, der schreiben würde, also bei mir klappte das ohne Probleme und ich habe das so und so gemacht
Es ist ein Problem der Software, die beim Kartenwechsel die Karte nicht richtig einträgt. Dazu kommen bei der GAD noch Umstellungen auf die VR-Kennung (eine zusätzliche Anmeldeform), die mit dem Problem zwar nichts zu tun haben, aber wahrscheinlich auch viele Mitarbeiter auf die falsche Fährte lockt. Es kommen einfach mehrere Dinge zusammen.

Normal ist: Man nimmt einfach die neue Karte, die Software erkennt: Neue Karte, aha, muss noch den Schlüssel initialisieren.
Das macht sie dann, fertig.
Wurde zig-tausendfach reibungslos praktiziert :)
Probleme gibt es z.B., wenn an dieser Stelle eine Störung auftritt und die Soft die Karte eigenmächtig auf eine falsche RDH-Version umstellt ("RDH7 geht nicht, probieren wir doch mal RDH9"). Die Karte kann das zwar, die Bank will aber die richtige Version. Dummerweise merkt sich die Karte die falsche Einstellung.
Das ist ein "Klassiker", wenn die Software z.B. zu alt ist und kommt häufig beim Rechnerwechsel vor (z.B. eine alte Quickenversion).
Dieser alte Thread beschreibt den Effekt und das hilft auch meist:
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=12521
Gruß
Raimund

chrissi

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 09:17 Uhr  ·  #113969
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Probleme gibt es z.B., wenn an dieser Stelle eine Störung auftritt und die Soft die Karte eigenmächtig auf eine falsche RDH-Version umstellt ("RDH7 geht nicht, probieren wir doch mal RDH9"). Die Karte kann das zwar, die Bank will aber die richtige Version. Dummerweise merkt sich die Karte die falsche Einstellung.


Nein, das ist nicht der Fall! Ob RDH-9/7 merkt sich nur die Bankingsoftware, die Karte bekommt davon nix mit. Bei RDH-7 muss halt noch ein Zertifikat auf der Karte sein. Ist das der Fall kann man beliebig (aus Sicht der Karte) zwischen RDH-7 und 9 wechseln. Oder die Karte sogar mit RDH-5 betreiben. Diese ganzen FinTS-Profile gibt's aus Kartensicht gar nicht, bzw. die Karte weiß nix davon.

Es kann also nur an der Bank oder an der Klientsoftware liegen, nicht jedoch an der Karte.

schönen Gruß

Christian

Holger Fischer

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 11:40 Uhr  ·  #113973
Zitat geschrieben von chrissi

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Probleme gibt es z.B., wenn an dieser Stelle eine Störung auftritt und die Soft die Karte eigenmächtig auf eine falsche RDH-Version umstellt ("RDH7 geht nicht, probieren wir doch mal RDH9"). Die Karte kann das zwar, die Bank will aber die richtige Version. Dummerweise merkt sich die Karte die falsche Einstellung.


Nein, das ist nicht der Fall! Ob RDH-9/7 merkt sich nur die Bankingsoftware, die Karte bekommt davon nix mit. Bei RDH-7 muss halt noch ein Zertifikat auf der Karte sein. Ist das der Fall kann man beliebig (aus Sicht der Karte) zwischen RDH-7 und 9 wechseln. Oder die Karte sogar mit RDH-5 betreiben. Diese ganzen FinTS-Profile gibt's aus Kartensicht gar nicht, bzw. die Karte weiß nix davon.

Die Karte als Solches nicht, aber im EF_Notepad stehen diese Informationen. Wenn eine Software eine mit RDH7/RAH7 zu nutzende Karte mit RDH9/RAH9 initialisiert und diese Infos in das EF_Notepad schreibt, dann wird eine Software in der Regel die dort hinterlegten Infos nutzen.

Zitat geschrieben von HBCI Spezifikation Kapitel C.1.2.2.5

Die Schlüsselnummer wird gemäß dem genutzten RAH- bzw. RDH-Verfahren be-setzt. Die Schlüsselversion wird gängigerweise im ersten Ausgabejahr mit "001" vorbesetzt und anschließend im jährlichen Turnus um 1 erhöht.


Viele Grüße

Holger

subsembly

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 11:56 Uhr  ·  #113974
Zitat geschrieben von Nummernkonto

wo finde ich denn dieses Kontexmenue mit dem Punkt "Öffentliche Kundenschlüssel übermitteln"


Beim Bankzugang. Einfach den Eintrag mit der rechten Maustaste anklicken.

DBuessen

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 11:58 Uhr  ·  #113975
Zitat geschrieben von Nummernkonto

.....wo finde ich denn dieses Kontexmenue mit dem Punkt "Öffentliche Kundenschlüssel übermitteln"


Moin,
Da auf diese Frage niemand geantwortet hat - mache ich das mal:

Bankzugänge aufrufen

Bei mir ist natürlich alles grau unterlegt - da ich kein Konto so nutze.

PS: bin tatsächlich 2 Minuten zu spät dran - war wohl Gedankenübertragung nach München! :-/
Stelle aber leider fest, das vorherige Diskussionen den Hilfesuchenden auch nicht wirklich weiterbringen

subsembly

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 12:00 Uhr  ·  #113976
Hallo zusammen,

bei uns mehren sich inzwischen Kundenanfragen mit genau diesem Problem. Ich habe leider eine solche neue Karte noch nicht selbst in den Fingern gehabt, aber es verdichten sich die Hinweise, dass gerade im EF_NOTEPAD eben der Status "Erstmalige Übermittlung der Kundenschlüssel notwendig" nicht gesetzt ist, und deshalb in Banking 4W auch der Schlüssel nicht automatisch eingereicht wird. Das Problem kann in Banking 4W umgangen werden, indem man die fehlende Schlüsselübermittlung dann manuell nachholt. Wie gesagt habe ich keine solche neue, noch nicht benutzte Karte um das definitiv untersuchen zu können.

matt-butt

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 13.01.2015 - 19:04 Uhr  ·  #113983
Hallo,

ist mit der fehlenden Schlüsselübermittlung die Übermittlung der RSA-Kundenschlüssel gemeint, die man bei der Neueinrichtung eines Bankzuganges (HBCI-FinTS / Chipkarte) nach "Bankschlüssel online abrufen" mit dem Feld "Kundenschlüssel einreichen" aufrufen kann? Das Feld kam bei mir, ich habe es auch angeklickt, doch danach kam die Fehlermeldung mit der noch nicht freigegebenen Signatur, obwohl laut Bank alles freigeschaltet sein soll. Oder wird hier noch ein anderer Schlüssel übermittelt?

LG, matt-butt

subsembly

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 11:38 Uhr  ·  #113999
Hallo,

ja, ich meinte genau diesen Schritt "Kundenschlüssel einreichen". Hat bei Dir der wiederholte Versuch über das Menü nun geklappt?

Nummernkonto

Betreff:

Re: Volksbank Bautzen, HBCI Chipkarte (RDH-7) tauschen, Bankig4W

 ·  Gepostet: 14.01.2015 - 16:54 Uhr  ·  #114009
Hallo,

alles sehr interessant, nun scheint es doch so zu sein, daß es noch mehr Bankkunden der Volksbank gibt, die mit dem Kartenwechsel nicht klar kommen.
Das beruhigt mich schon ein wenig. Ich habe mit dem Support der Volksbank gesprochen (München wurde geschaltet). Die haben noch nie was gehört von
Banking4W, obwohl vielleicht beide um die Ecke sitzen. Nach dem ich das Problem zum 2. Mal geschildert hatte, wurde mir zugesichert, daß ich eine neue Karte
erhalte.
Dem Support von Subsemply hatte ich ebenfalls per E-Mail mein Problem geschildert. Übrigens sehr schnelle Antworten erhalten, wie folgt:

"offensichtilich befindet sich auf der Karte leider ein falscher Schlüsselstatus, so daß der Schritt "Kundenschlüssel an Bank senden" nicht automatisch iniiiert wird."
Bitte gehen Sie über die Navigationsleiste links in die Bankzugänge und wählen von Ihrem Bankzugang über das Kontexmenue die Funktion "Öffentlichen Kunde-
schlüssel übermitteln" . Synchronisieren Sie anschließend Ihren Bankzugang, nun sollte es funtionieren.

Ich mache nun folgendes, ich warte auf die neue Karte und werde dann so verfahren wie geschildert. Mal sehen, ob es dann klappt. Ich melde mich dann wieder.

Grüße vom Nummernkonto