Hallo
ich hatte beim ersten Abruf der Kontoauszüge ein Problem:
[INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] executing check for job KUmsAll
[ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] error while processing job result
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at java.util.Arrays.copyOfRange(Unknown Source)
at java.lang.String.<init>(Unknown Source)
at java.lang.StringBuffer.toString(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.parseMT940(GVRKUms.java:604)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.verifyMT940Parsing(GVRKUms.java:291)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.getFlatData(GVRKUms.java:259)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.handleResult(HBCIUmsatzJob.java:121)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:508)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4$1.run(GUI.java:791)
Die vielen Einträge waren wohl zuviel für die JVM :roll:
Bei mir läuft:
jameica-1.5-nightly-win32
hibiscus-1.7-nightly
unter Win XP
Nach langem Recherchieren und Probieren habe ich dann herausgefunden, wie ich jameica beim Start eine größere JVM Heap Size zuweise:
indem ich jameica-win32.jar mit den Java Parametern -Xmn (normal(?) heap size) -Xms(minimum heap size) -Xmx (maximum heap size) gestartet habe.
Der Aufruf lautet dann bei mir:
Wobei die Werte ohne Leerzeichen angefügt werden und das M sicherlich Megabyte heißt.
Die angepasste Zeile in der jameica.bat heißt dann:
Mit den Werten muss vielleicht etwas rumprobiert werden, bei mir haben diese sofort funktioniert und ich konnte die Kontoauszüge holen.
Hoffe mit diesem Beitrag jemandem mit ähnlichen Problemen helfen zu können.
Hoffe ebenso, dass jemand mit mehr Kenntnis in Sachen Java das hier ergänzt/korrigiert
Gruß, G.
ich hatte beim ersten Abruf der Kontoauszüge ein Problem:
[INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] executing check for job KUmsAll
[ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] error while processing job result
java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at java.util.Arrays.copyOfRange(Unknown Source)
at java.lang.String.<init>(Unknown Source)
at java.lang.StringBuffer.toString(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.parseMT940(GVRKUms.java:604)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.verifyMT940Parsing(GVRKUms.java:291)
at org.kapott.hbci.GV_Result.GVRKUms.getFlatData(GVRKUms.java:259)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.handleResult(HBCIUmsatzJob.java:121)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:508)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4$1.run(GUI.java:791)
Die vielen Einträge waren wohl zuviel für die JVM :roll:
Bei mir läuft:
jameica-1.5-nightly-win32
hibiscus-1.7-nightly
unter Win XP
Nach langem Recherchieren und Probieren habe ich dann herausgefunden, wie ich jameica beim Start eine größere JVM Heap Size zuweise:
indem ich jameica-win32.jar mit den Java Parametern -Xmn (normal(?) heap size) -Xms(minimum heap size) -Xmx (maximum heap size) gestartet habe.
Der Aufruf lautet dann bei mir:
Zitat
javaw.exe -Xmn100M -Xms500M -Xmx500M -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7
Wobei die Werte ohne Leerzeichen angefügt werden und das M sicherlich Megabyte heißt.
Die angepasste Zeile in der jameica.bat heißt dann:
Zitat
start javaw.exe -Xmn100M -Xms500M -Xmx500M -Djava.library.path=lib/swt/win32 -jar jameica-win32.jar %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7
Mit den Werten muss vielleicht etwas rumprobiert werden, bei mir haben diese sofort funktioniert und ich konnte die Kontoauszüge holen.
Hoffe mit diesem Beitrag jemandem mit ähnlichen Problemen helfen zu können.
Hoffe ebenso, dass jemand mit mehr Kenntnis in Sachen Java das hier ergänzt/korrigiert

Gruß, G.