Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Überweisungsliste

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 16:42 Uhr  ·  #61
Hallo
habe heute den Import aus Homebanking 2013 erfolgreich abgeschlossen, dank eurer Anleitung...
Daten gehen zurück bis 2001 ;-) (Vorher auch T-Online Banking)

Leide vermisse ich auch wie ein anderer Vorredner eine Art Überweisungsliste unter Zahlungsverkehr
in der ich alle alten getätigeten Überweisungen kopieren, ändern und erneut ausführen könnte.
Sie auch Forumseintrag 48 und 49

Antwort wie in 51 geschrieben geht aber nur bei Einzelüberweisungen, da ich meistens Sammelüberweisungen gemacht habe,
kann ich hier keine neue (SEPA)- Überweisung machen

eine Exportdatei liegt mir ja aus dem HB13 vor aber ein import ist nicht vorgesehen.
Ist so etwas in Planung ? oder überhaupt möglich in naher Zukunft möglich?

Schön, das Ihr überhaupt ein import möglich macht und uns alten T-Online Banking Kunden unterstützt.
Euer Programm macht einen professionellen und vor allem praxistauglichen Eindruck.
Ich werde es kaufen und werde erst gar nicht den Versuch mit dem offiziellen HOMEBANKING 2013 Nachfolger STARMONEY machen

Grüße Andreas

Banking 4W Build 5.0.7.5115
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 07.01.2014 - 17:06 Uhr  ·  #62
Zitat geschrieben von druck-ei
Antwort wie in 51 geschrieben geht aber nur bei Einzelüberweisungen, da ich meistens Sammelüberweisungen gemacht habe, kann ich hier keine neue (SEPA)- Überweisung machen

OK, bei deinen alten Überweisungen wird Dir das im Moment natürlich nichts helfen. Es sei denn, Du importierst deine Überweisungsliste als "Kontoverbindungen". Da hast Du dann eigentlich auch alles der alten ÜW drin...

Für die Zukunft hilft Dir das Vorgehen aber trotzdem. In B4W werden die Daten der einzelnen Zahlungsaufträge beim Ansenden behalten, und sowie man die Kontoumsätze abruft, wird aus der Sammelbuchung im Kontoauszug eine Splitbuchung erzeugt. Somit kann man die Sammelbuchung in den Umsätzen dann mit einem "+"-Ikon davor aufblättern und hat somit Zugriff auf alle Einzelaufträge, die im Sammler drin waren. Damit geht dann "Neu aus Auswahl" natürlich auch! Beim Filter-setzen werden Einzelaufträge in der Sammler-Splitbuchung natürlich auch berücksichtigt und gefunden...

Zitat geschrieben von druck-ei
Ist so etwas in Planung ? oder überhaupt möglich in naher Zukunft möglich?

Wohl eher nicht. Es würde der Philosophie des Programms widersprechen und eine komplette Umstellung erfordern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller das macht, denn da würde die ganzen langjährigen Nutzer auf die Barrikaden gehen... Gerade die "Schlichtheit" des Programmes ist ja das faszinierende!
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 08.01.2014 - 11:58 Uhr  ·  #63
Zitat geschrieben von druck-ei

Hallo
habe heute den Import aus Homebanking 2013 erfolgreich abgeschlossen, dank eurer Anleitung...
Daten gehen zurück bis 2001 ;-) (Vorher auch T-Online Banking)


Hallo druck-ei,

das hört sich ja gut an, denn dank modifizierter Importfilter kann B 4W alle exportierten Umsatz-Daten entsprechend wieder importieren.

Zitat
Leide vermisse ich auch wie ein anderer Vorredner eine Art Überweisungsliste unter Zahlungsverkehr
in der ich alle alten getätigten Überweisungen kopieren, ändern und erneut ausführen könnte.

Dieses Thema wird wohl für TOB u. HB-Umsteiger ein Dauerthema bleiben, aber Gründe (für Nichtimpletierung in B4W) sind hier im Forum angesprochen worden.

Zitat
eine Exportdatei liegt mir ja aus dem HB13 vor aber ein import ist nicht vorgesehen.

Habe hier einen Hänger: welche Exportdatei aus HB 2013 liegt Dir vor und was soll speziell importiert werden?

Soweit ich weiß, ist nur eine Exportieren von Umsätzen möglich.
Ansonsten lassen sich Umsätze, ÜW , Termin-ÜW u. für eine Geldkarte auch noch Buchungen "archivieren"
SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Umsätze Importiert aber nicht zu sehen

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 14:29 Uhr  ·  #64
Hallo,

nun bin auch ich von T-Home Banking über Homebanking 2013 zu Banking 4 W gewechselt. Die Einrichtung hat auch geklappt und für die letzten drei Monate wurden die Umsätze von der Bank abgefragt. Jetzt wollte ich meine Altdaten auch importieren. Habe es genau nach Anweisung unter (11) gemacht. Als letztes Übernahmedatum habe ich einen Tag vor dem bereits vom Programm als erstes abgefragten Datum gewählt.Konnte Exportieren und Importien. Bekam auch die Antwort -Import erfolgreich-. Aber was nuh. Die Umsätze erscheinen nicht. Nur die letzten drei Monate die das Programm automatisch von der Bank geladen hat. Was mach ich falsch?

Danke schon mal im Voraus für die hoffentlich erfolgreiche Hilfe

SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 15:48 Uhr  ·  #65
Zitat geschrieben von SUR

Hallo,
nun bin auch ich von T-Home Banking über Homebanking 2013 zu Banking 4 W gewechselt. Die Einrichtung hat auch geklappt und für die letzten drei Monate wurden die Umsätze von der Bank abgefragt.


Hallo SUR,

herzlich willkommen im Forum! :-)

Zitat
Jetzt wollte ich meine Altdaten auch importieren. Habe es genau nach Anweisung unter (11) gemacht.

Wenn es genau so wie im Beitrag beschrieben, durchgeführt wurde, dann müsste es auch klappen.
Wurde auch der Haken bei "Alle Umsätze exportieren gesetzt?" (s.a. Foto). Dann werden auch die Umsätze zwischen dem angezeigten Datum exportiert.
Schau mal in die Exportdatei von HB, wie groß die ist? Die ist sicher sehr klein?

Zitat
Was mach ich falsch?


Die Anleitung Nr. 11 ist eigentlich hieb- und schussfest, nur dieser zusätzliche Hinweis ist (sehr) wichtig:


Der Haken (Alle Umsätze...... ) muss unbedingt gesetzt sein!
==> Habe schnell mal die Gegenprobe gemacht: 1 mal Export mit Haken, 1 mal ohne. ==> 123.824 Byte u. 170 Byte (gleicher Zeitraum).
Berichte mal, ob es nun klappt!
SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 18:43 Uhr  ·  #66
Hallo,

danke für die promte Hilfe. Ja es lag an dem Häckchen. Jetzt sind alle Umsätze da. Wäre nochmal zu klären wie ich die Kontoverbindungen übernehmen könnte. Hatte wohl hier schon mal etwas gelesen. Bin aber nicht so firm in sowas. Ja, ja es war schon schön mit dem alten To Banking schaaade. Aber vielleicht krieg ich das ja auch noch mit eurer Hilfe hin.

Danke & Gruß

SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.01.2014 - 22:44 Uhr  ·  #67
Das geht über "Archivierung". Unbedingt aber eine Komplettsicherung von HB2013 zuvor durchführen und die alten Kontoverbindungen im B4W zuvor löschen.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 21:48 Uhr  ·  #68
Hallo,

danke an C.B. es hat geklappt. Danke auch nochmal an DBuessen. Ich hoffe das ab morgen den 1. Februar auch noch alles funktioniert. Ist ja so der Stichtag für die SEPA-Umstellung und die Banken sind ja wohl auch nicht alle ganz fehlerfrei. Hoffe auch das es der letzte Bankingsoftwarewechsel für lange Zeit ist.
Wir werden sehen.

Gruß

SUR
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 12.04.2014 - 17:56 Uhr  ·  #69
Zitat geschrieben von SUR

Hallo,
......... Ich hoffe das ab morgen den 1. Februar auch noch alles funktioniert. Ist ja so der Stichtag für die SEPA-Umstellung und die Banken sind ja wohl auch nicht alle ganz fehlerfrei. Hoffe auch das es der letzte Bankingsoftwarewechsel für lange Zeit ist.
Wir werden sehen.


Moin,

inzwischen ist der 1. Februar ins Land gegangen, die SEPA-Geschichte wurde ja vom Chef auf den neuesten Stand gebracht - und die Banken haben inzwischen sicher auch ihre Schulaufgaben weitgehend gemacht.

Da nunmehr WIN XP so langsam vom Markt geht, ist die Konvertierung von Bankingdaten aus anderen Programmen vielleicht auch wieder ein Thema.

Bevor die XP- Festplatte formartiert wird, ist vorher vielleicht die Überlegung anzustellen, ob ein Update auf WIN 7 (noch) möglich ist.
Ausserdem bietet sich an, Sicherungen aller wichtigen Daten anzufertigen (Ordner "Eigene Dateien"), damit Überrraschungen ausbleiben - und man nicht wieder ganz von vorne beginnen muss. :'(
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 17.05.2014 - 16:52 Uhr  ·  #70
Hallo,

wo finde ich unter Import den Punkt "Kontoverbindung" um eine Überweisungsliste aus HB 2013 zu importieren ???


gruß Murphy
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 17.05.2014 - 20:07 Uhr  ·  #71
Kontoverbindungen wurden etwas aufgebohrt und heißen jetzt Vorlagen. Import wird zentralisiert abgehandelt oben links unter Extras / Import / Was: Vorlagen / Datenformat: T-Online Banking CSV.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 84
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.05.2014 - 07:55 Uhr  ·  #72
Moin,

warum nicht gleich den entsprechenden Import von HB?

Den hat der Chef doch extra dafür hergerichtet. :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.05.2014 - 14:25 Uhr  ·  #73
@DBuessen Klar, Du hast natürlich völlig recht. Ich hatte irgendwie T-Online gelesen und daher der Fehler.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.05.2014 - 20:09 Uhr  ·  #74
Hallo,

vielen Dank für die Info.
Müssten die Überweisungen nach dem Import im Punkt Zahlungsverkehr auftauchen, oder sind sie nur unter Vorlagen sichtbar?

Murphy3
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 18.05.2014 - 23:27 Uhr  ·  #75
Du hast Vorlagen importiert, also erscheint es natürlich nur in Vorlagen! Willst Du die alle erneut ausführen? Wenn nein, haben sie ja nichts in Zahlungen verloren. Wenn ja, dann mußt Du auch Zahlungen importieren, was aber nicht direkt geht, Zahlungen werden entweder im SUPA-Format oder als SEPA-XML-Datei importiert.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 12:01 Uhr  ·  #76
Hallo Community!

Ich nutze seit einigen Jahren StarMoney und möchte nun zu Banking 4W wechseln :D
Beim Import-Versuch der Umsätze und des Adressbuchs aus StarMoney 9 ("SM9") sind mir allerdings folgende Probleme aufgefallen:

  • Kreditkarten-Umsätze können nicht importiert werden (Fehlermeldung: "Import nicht erfolgreich!"). Die aus SM9 exportierte txt-Datei hat folgendes Format:
    Code
    "Laufende Nummer";"Kontoname";"Bestätigt";"Umsatz getätigt von";"Kartentyp";"Belegdatum";"Buchungsdatum";"Umsatzart";"Wertstellungsdatum";"Originalbetrag";"Originalbetrag - Währung";"Umrechnungskurs";"Betrag";"Betrag - Währung";"Transaktion";"Länderkennzeichen";"Abgerechnet";"Buchungsreferenz";"Gebührenschlüssel";"Händlerart";"Auslandseinsatzentgelt";"Geldautomatenentgelt";"Kategorie";"Unterkategorie";"Kostenstelle";"Internet";"Kommentar";"Splitt - Transaktion";"Splitt - Kategorie";"Splitt - Unterkategorie";"Splitt - Kostenstelle";"Splitt - Betrag"

  • Beim Import von Girokonto-Umsätzen wird das Feld "Kommentar" ignoriert. Dieses Feld kann in StarMoney genutzt werden, um sich Notizen zu den einzelnen Buchungen zu machen. Da Banking 4W in der Buchungsübersicht eine Spalte "Notizen" besitzt, wäre meiner Meinung nach der Inhalt des Feldes "Kommentar" dort gut aufgehoben ;-)
    Das Format der aus SM9 exportierten txt-Datei ist wie folgt:
    Code
    "Saldo";"SdoWaehr";"AgBlz";"AgKto";"AgName1";"Storno";"OrigBtg";"Betrag";"BtgWaehr";"OCMTBetr";"OCMTWaehr";"Textschl";"VWZ1";"VWZ2";"VWZ3";"VWZ4";"VWZ5";"VWZ6";"VWZ7";"VWZ8";"VWZ9";"VWZ10";"VWZ11";"VWZ12";"VWZ13";"VWZ14";"BuchDatum";"WertDatum";"Primanota";"Kategorie";"Unterkat";"Kostenst";"BuchText";"Splittbuchung - Auftraggeber / Name";"Splittbuchung - Verwendungszweckzeile 1";"Splittbuchung - Kategorie";"Splittbuchung - Unterkategorie";"Splittbuchung - Kostenstelle";"Splittbuchung - Originalbetrag";"Lfd.Nr";"ID";"Steuersatz";"SteuersatzWaehr";"Steuerbetrag";"SteuerbetragWaehr";"Fibu-Nr.";"Splittbuchung - Steuersatz";"Splittbuchung - SteuersatzWaehr";"Splittbuchung - Steuerbetrag";"Splittbuchung - SteuerbetragWaehr";"Splittbuchung - Fibu-Nr.";"Kommentar"

  • Das Adressbuch kann zwar im SM4-Format, nicht jedoch im SM9-Format importiert werden (Fehlermeldung: "Import nicht erfolgreich!"). Bei der Auswahl des SM4-Formats exportiert SM9 aber aus unbekanntem Grund nur einen Teil des Adressbuchs, so dass manche Kontakte fehlen. Ein Beispiel für das SM9-Format:
    Code
    #StarMoney 9.0 Address Book Revision 1.0#
    P;"1126026";"Titel";"Anrede";"Name";"Vorname";"Firma";"Abteilung";"STR_Straße";"STR_PLZ";"STR_Ort";"Land";"KundenNr";"MitgliedsNr";"Kommentar";"Tel_privat";"Tel_beruflich";"Fax_privat";"Fax_beruflich";"Homepage";"EMail";"SEPA Beguenstigter Zeile 2";"SEPA Beguenstigter Zeile 3";"SEPA Beguenstigter Zeile 4";"01.01.1900";"Tel_mobil";"PF_Postfach";"PF_PLZ";"PF_Ort"
    E;"1126026";"DE00000000IBAN1";"GENODEFBIC1";"IBAN1_Kommentar";0
    E;"1126026";"DE00000000IBAN2";"GENODEFBIC2";"IBAN2_Kommentar";0
    M;"1126026";1;"Mandatsreferenz";0;"0";"30.07.2014";"30.07.2014";"Mandat_Kommentar";"Basis"

msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 12:50 Uhr  ·  #77
Und was willst Du uns damit sagen? Ja, die Formate der Dateien sind nicht identisch, also ist ein 1:1 Import nicht möglich. Entweder Du nimmst beim Ex- und Import ein Format, das auf beiden Seiten gleich ist - z.b. MT940, mitunter auch als STA bezeichnet. Oder aber Du setzt die Datei z.B. mit Hilfe von Excel entsprechend um, dass die zu importierende Datei dann das richtige Format besitzt. Die Notiz wird soweit ich weiß nur im SUPA-Format (ein eigenes Dateiformat von Subsembly) importiert. Da führt dann also kein Weg daran vorbei, die Datei selbst entsprechend vom Export ins SUPA-Format umzuarbeiten.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 14:29 Uhr  ·  #78
Zitat geschrieben von msa

Und was willst Du uns damit sagen?

Ich will damit sagen, dass die vorhandenen Import-Filter für StarMoney-Dateien offenbar Optimierungsbedarf haben ;-)
Nachdem ich die CSV-Formate oben gepostet habe, werden die Filter ja vielleicht in einer der kommenden Banking 4W Versionen entsprechend aktualisiert (vgl. Post 98447), so dass sie mit dem aktuellen Dateiformat funktionieren und auch das Kommentar-Feld unterstützen.

Natürlich kann ich die exportierten Dateien auch selbst mit einem Script in das SUPA-Format wandeln, aber für andere Nutzer die von StarMoney auf Banking 4W wechseln wollen, wäre ein angepasster Import-Filter sicherlich die einfachere Variante.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7460
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 16:51 Uhr  ·  #79
OK. Auf diesen naheliegenden Grund bin ich tatsächlich nicht gekommen! :-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7185
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Konvertierung von Bankingdaten in B 4W

 · 
Gepostet: 30.07.2014 - 17:24 Uhr  ·  #80
Zitat geschrieben von Thias
Bei der Auswahl des SM4-Formats exportiert SM9 aber aus unbekanntem Grund nur einen Teil des Adressbuchs, so dass manche Kontakte fehlen.

das Adressbuch bei SM/SMB dürfte eine aus der Historie des Programm bedingte Schwachstelle sein.
(die diesbzgl. gravierendste Änderungen war jeweils auf die/bei den aktuellen Versionen)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0